neuere Stories
Bild: APA
Elefanten: Waisen brauchen lange für neue Bindung
20 Jahre und länger dauert es, bis Elefanten wieder Bindungen zu Artgenossen schließen und eine neue Familie gründen können, nachdem sie ihre Familie durch Wilderer verloren haben. [mehr...]
20.01.
16:10
Freude und Skepsis über Uni-Budget-Zusage
Die Zusagen zur Erhöhung der Uni-Budgets durch Wissenschaftsminister Hahn (ÖVP) haben positive Reaktionen ausgelöst. Es gibt aber auch Skepsis. 
[Mehr dazu in oe1.ORF.at]
20.01.
14:30
Buch: "Wer gesund stirbt, hat mehr vom Leben"
Im neuen Buch des Mediziners Siegfried Meryn und des Journalisten Christian Skalnik werden zahlreiche medizinische Studien und Gesundheitstipps zusammengefasst und kritisch kommentiert. [mehr...]
20.01.
14:00
Bisher größtes spätantikes Bodenmosaik entdeckt
Im kroatischen Rijeka ist ein spätantikes Bodenmosaik entdeckt worden. Es stammt aus dem 5. Jahrhundert, ist 40 Quadratmeter groß und Teil einer frühchristlichen Kirche auf dem Boden alter römischer Thermen. [mehr...]
20.01.
13:40
Galilei: DNA-Probe soll Krankheitsrätsel klären
Italienische Forscher wollen den Leichnam von Galileo Galilei exhumieren und eine DNA-Probe entnehmen. Sie wollen klären, wie eine Augenkrankheit, unter der Galilei litt, seine Forschungsergebnisse beeinträchtigte. [mehr...]
20.01.
12:20
Bild: Photodisc
Nikotinrezeptoren auf der Zunge entdeckt
Die Reize des Nikotins werden beim Rauchen nicht nur im Gehirn, sondern auch auf der Zunge aufgenommen. Erstmals wurden nun Nikotinrezeptoren im Mund und damit neue Wege der Entwöhnung entdeckt. [mehr...]
20.01.
11:10
Männer bezwingen Hunger besser
Wenn der Hunger an den Nerven nagt, reagieren Männern und Frauen unterschiedlich. Erstere können offenbar ihren Drang zu essen besser bewusst unterdrücken, wie eine Studie zeigt. [mehr...]
20.01.
09:10
Gesichtsausdruck beeinflusst Sprachwahrnehmung
Nicht nur unsere Ohren und die anschließende neuronale Verarbeitung bestimmen, wie wir Sprache wahrnehmen. Eine neue Studie zeigt, dass es beim Zuhören auch auf die Spannung der Sprachmuskeln, also unseren Gesichtsausdruck, ankommt. [mehr...]
20.01.
08:40
Hahn verspricht Unis Milliardenplus
Das Budget der Universitäten soll in der Periode zwischen 2010 und 2012 um 1,6 Milliarden Euro steigen, sagt Wissenschaftsminister Johannes Hahn (ÖVP).  
[Mehr dazu in oe1.ORF.at]
20.01.
08:20
Bild: epa
"Ballonkraftwerke" für nachhaltige Energie
Heißluftballons sind nicht nur originelle Mittel der Fortbewegung: Laut einem australischen Forscher könnten sie auch zur nachhaltigen Gewinnung von Energie verwendet werden. [mehr...]
19.01.
16:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick