neuere Stories
Wahrnehmung von Bewegung hängt vom Geschlecht ab
Allein aus der Art, wie sich Menschen bewegen, lässt sich auf ihr Geschlecht, ihr Alter und ihre Stimmung schließen. Das zeigen Experimente, bei denen Bewegungen ausschließlich durch leuchtende Punkte an den Gelenken dargestellt werden. Forscher haben nun herausgefunden, dass "Lichtmännchen" eher auf einen zuzukommen scheinen, "Lichtweibchen" sich eher entfernen. [mehr...]
09.09.
08:50
Hochdotierte Balzan-Preise vergeben
Die mit über 600.000 Euro dotierten Preise der Balzan-Stiftung gehen heuer nach Italien, Australien und in die USA. Die Preisträger forschen in Kunstgeschichte, Ethiktheorie, Präventivmedizin und Klimaforschung. [mehr...]
08.09.
19:10
Germanist Wendelin Schmidt-Dengler gestorben
Wendelin Schmidt-Dengler ist tot. Der oft als "Literaturpapst" bezeichnete Germanist war einer der prominentesten Wissenschaftler des Landes. Schmidt-Dengler erlag am Sonntag im Alter von 66 Jahren einer Lungenembolie.  
[Mehr dazu in ORF.at]
08.09.
17:50
Urintest für Rinderwahn?
Der Rinderwahnsinn und die Creutzfeldt-Jakob-Krankheit könnten bald per Urintest nachgewiesen werden. Ein Forscherteam hat im Urin von gesunden und kranken Rindern unterschiedliche Proteine entdeckt.  [mehr...]
08.09.
17:40
Isotope für Radiomedizin fehlen
In der EU herrscht derzeit ein Mangel an strahlendem Material für die Herstellung von Radioisotopen. Das fehlende Technetium-99 wird besonders in der Nuklearmedizin benötigt.  [mehr...]
08.09.
16:40
Studie: Einfluss der Beatles auf Erinnerungen
Britische Wissenschaftler haben den Einfluss der Beatles auf Fans in der ganzen Welt untersucht. "She Loves You" und "I Want to Hold Your Hand" lösten die meisten Erinnerungen aus. [mehr...]
08.09.
15:30
Neue Schulen braucht das Land
Eine Bestandsaufnahme zum Schulanfang

Sie sind gleich jung und haben doch wenig miteinander gemein: In Wien beginnen die Sprösslinge gut betuchter Familien ihre Karriere in Kindergärten mit speziellen Förderprogrammen. Den Kindern von MigrantInnen bleibt meist nur der Spielplatz. Während die einen schon Englisch lernen, hapert es bei den anderen noch am Deutsch. [mehr...]
08.09.
15:20
Bild: dpa
Weltwasserkongress: Problem Trinkwasser
Fast eine Milliarde Menschen haben nach Angaben von UNICEF und Weltgesundheitsorganisation WHO immer noch keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. 2,6 Milliarden leben ohne Sanitäreinrichtungen. [mehr...]
08.09.
14:20
Large Hadron Collider: Der Rap zum Urknall
Die US-Amerikanerin Kate McAlpine, Mitarbeiterin am CERN, erklärt in ihrem "Large Hadron Rap" eingängig so komplizierte Dinge wie Higgs-Teilchen, Urknall und die Experimente in dem 27 Kilometer langen Tunnel. [mehr...]
08.09.
12:40
Bild: dpa
Wein: "Springende Gene" sorgen für Vielfalt
Die Zahl der Reb- und damit Weinsorten beläuft sich laut Schätzungen weltweit auf rund 8.000. Verantwortlich für diese Vielfalt sind laut Studie die springenden Gene (Transposons) im Erbgut der Pflanze.  [mehr...]
08.09.
12:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick