neuere Stories
Grünflächen erhöhen Lebenserwartung armer Leute
Reiche leben länger als Arme, das ist aus vielen Studien bekannt. Doch in Städten mit vielen Grünflächen und Bäumen ist dieser Unterschied deutlich geringer, ergibt eine aktuelle Untersuchung. [mehr...]
07.11.
12:40
Bild: dpa
Sulfosalze sollen Solarenergie revolutionieren
Um Solarenergie zu nutzen wird seit längerem nach einem Ersatz für die klassischen, aber teuren Solarzellen aus Silizium gesucht. Auf Sulfosalze setzen nun Salzburger Forscher ihre Hoffnung. [mehr...]
07.11.
11:20
Medienpräsenz bestimmt Bild von Krankheiten
Medien bestimmen entscheidend, wie Menschen Krankheiten wahrnehmen. Wird über Infektionskrankheiten wie etwa die Vogelgrippe viel berichtet, so wird die davon ausgehende Bedrohung drastisch überschätzt. [mehr...]
07.11.
09:50
Wie Fliegen ihre Partner finden
Was bei Menschen oft schwierig ist, bereitet Fruchtfliegen weniger Probleme: die Partnerwahl. Wie sie auf genetischer Ebene funktioniert, wird für Neurobiologen zunehmend klarer. [mehr...]
07.11.
08:30
Don't do the Bosenova
Explodiert das Kühlsystem des LHC?

Der Large Hadron Collider (LHC) am CERN kommt nicht zur Ruhe: Erst vor einigen Monate wurden Befürchtungen laut, der Teilchenbeschleuniger bei Genf erzeuge Schwarze Löcher und löse damit den Untergang der Welt aus. Nun schlagen Kritiker erneut Alarm. Sie behaupten, das gesamte Kühlsystem könne infolge eines quantenmechanischen Effekts in die Luft gehen. Unsinn, beruhigen CERN-Physiker, es bestehe keine Gefahr. [mehr...]
07.11.
08:00
Das trockene Ende der Dynastien
Klima- und Kulturepochen im Gleichschritt

Forscher haben mit Hilfe eines Tropfsteines die Klimageschichte Chinas der letzten 1.800 Jahre rekonstruiert - und kommen zu dem Schluss: Der Monsun entschied über Aufstieg und Niedergang chinesischer Dynastien. [mehr...]
06.11.
19:50
SPÖ/ÖVP: Studiengebühren bleiben abgeschafft
Sollten SPÖ und ÖVP tatsächlich eine Regierung bilden, bleiben die Studiengebühren an den Unis ab 2009 wohl abgeschafft. In der heute erzielten Budget-Einigung wurde auch der Entfall dieser Beiträge festgehalten. [mehr...]
06.11.
15:40

Auf der Suche nach dem verlorenen Blei
Deutsche Forscher haben eine gängige Theorie über fehlendes Blei im Erdmantel widerlegt. Ihren Untersuchungen zufolge kann nur ein kleiner Teil des Bleis in den Erdkern abgewandert sein. [mehr...]
06.11.
12:10
Podiumsdiskussion: Kulturelle Stadtentwicklung
Am 12. November 2008 diskutieren Experten über die Beziehung von Kulturinitiativen und Stadtentwicklung. Hauptthema der Veranstaltung: der Wiener Westgürtel. [mehr...]
06.11.
10:40

Zwei Gene machen Haut- zu Stammzellen
Forscher haben ein vereinfachtes Rezept für die Rückprogrammierung von Körperzellen zu Stammzellen entwickelt: Offenbar genügen dafür zwei Gene und zwei kleine Moleküle. [mehr...]
06.11.
09:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick