neuere Stories
Schon König Salomon ließ Kupfer abbauen
Salomon war laut Bibel der Sohn Davids und dritter Herrscher des Königreich Israels. Die historische Wahrheit hinter seiner Existenz und seinem Wirken ist wie bei anderen biblischen Figuren und Erzählungen umstritten. Funde einer antiken Kupfermine in Jordanien könnten nun neue Indizien liefern. Diese lassen sich auf das zehnte Jahrhundert vor Christus datieren, was der biblischen Herrschaftszeit Davids und Salomons entspricht, die demnach tatsächlich die dortige Kupferindustrie kontrolliert haben könnten. [mehr...]
28.10.
08:40
Greenpeace: 40 Prozent weniger Energieverbrauch mit heutiger Technik
Während es den Anschein hat, als könnte die Klimapolitik in Europa ein Opfer der Finanzkrise werden, hat die Umweltorganisation Greenpeace ein erstaunlich optimistisches Szenario erstellt. Schon mit der heute verfügbaren Technik könnte bis 2050 der weltweite Energieverbrauch um fast 40 Prozent sinken. Mehr als die Hälfte des Energieverbrauchs stamme aus erneuerbaren Quellen. Heute sind dies weltweit nur 13 Prozent. [mehr...]
28.10.
08:30
Bild: John Innes Centre
Lila Paradeiser vermindern Krebs bei Mäusen
Britische Genetiker haben lila Paradeiser hergestellt, die möglicherweise vor Krebs schützen. Sie enthalten den Pflanzenfarbstoff Anthocyan, der im Körper schädliche Radikale abfängt. [mehr...]
27.10.
17:20
Buch beleuchtet Besetzung der Ukraine 1918
Die Besetzung der Ukraine 1918 durch Deutschland und Österreich-Ungarn ist ein von der Geschichtswissenschaft bisher so gut wie gar nicht behandeltes Thema. Neun Autoren haben dazu nun ein neues Buch vorgelegt. [mehr...]
27.10.
15:50
EU-Forschungszentrum in Salzburg eröffnet
Am Montag hat die Universität Salzburg in der generalsanierten Edmundsburg auf dem Mönchsberg das "Zentrum für Europastudien" eröffnet.  
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
27.10.
14:20
"Industriespionage" im Pflanzenlabor
Weltweit bemühen sich Forscher, pflanzliche Wirkstoffe für die Heilmittelproduktion künstlich zu erzeugen. Allerdings sind noch viele Mechanismen ungeklärt. Nun ist ein Fortschritt bei der Biosynthese gelungen.  [mehr...]
27.10.
13:20
Außerirdisch für Anfänger
Verstehen Sie Marsianisch oder Andromedarisch? Geht es nach John Elliott, ist eine Unterhaltung mit Außerirdischen gar nicht so abwegig - denn ihre Sprache würde denselben grammatikalischen Regeln wie die menschliche Sprache folgen, glaubt der britische Linguist. Der Forscher hat nun ein Computerprogramm entwickelt, mit dessen Hilfe man künftig Signale von extraterrestrischer Intelligenz entschlüsseln können soll. [mehr...]
27.10.
13:00
"Spukhafte Fernwirkung" gezielt erzeugt
Die von Albert Einstein als "spukhafte Fernwirkung" beschriebene Verschränkung von zwei Teilchen lässt sich gezielt auf Distanz erzeugen. Der dafür notwendige Transfer ist Physikern an Atomen gelungen. [mehr...]
27.10.
11:10
Bild: OEAW
Ernst-Mach-Forum zur Wiederkehr des Todes
Die Lebenserwartung steigt, dennoch bleibt der Tod ständig präsent - nicht zuletzt durch Diskussionen über Altenpflege, Sterbehilfe und Gewalt in Medien. Fällt ein Tabu oder entstehen neue Arten der Verdrängung? [mehr...]
27.10.
10:50
Größte Mao-Statue Chinas errichtet
Am Gelände der Universität in der chinesischen Stadt Chongqing ist die landesweit größte Statue des Staatsgründers Mao Zedong (Mao Tse-tung) errichtet worden. Inklusive Sockel ist sie 34 Meter hoch. [mehr...]
27.10.
08:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick