News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Schneller Sieg über die Lepra bleibt Illusion
Den endgültigen Sieg über die Lepra wollte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) eigentlich schon im vergangenen Jahr erklären. Angesichts hunderttausender neuer Fälle ist sie davon abgerückt - und betont die Notwendigkeit des anhaltenden Kampfs gegen die Infektionskrankheit. Dem schon seit biblischen Zeiten gefürchteten Aussatz in absehbarer Zeit Herr zu werden, bleibt eine Illusion. [mehr...]
27.01.
15:40
Akupunktur ist wirksam und ökonomisch sinnvoll
Akupunktur ist eine wirksame, sichere und ökonomisch sinnvolle Therapiemaßnahme. Zu dem Schluss kommt die weltweit größte Akupunkturstudie, die drei Millionen Behandlungen von 300.000 Patienten auswertete. [mehr...]
27.01.
15:20
Frage des Monats: Wie hoch lässt es sich bauen?
Kann man Gebäude unendlich hoch bauen oder sprechen die Physik oder der Stand der Bautechnik dagegen? Für den Himmel stürmenden Hochbau gibt es eine Grenze - derzeit bei rund 500 Metern, meint ein Experte. [mehr...]
27.01.
14:50
Novartis-Preis: Kunsteis soll "wärmer" werden
Eislaufplätze sollen in Zukunft höhere Temperaturen vertragen und weniger oft erneuert werden müssen: Die Grundlagenforschung für besseres Kunsteis wurde am Freitag mit einem der Novartis-Preise 2005 ausgezeichnet. [mehr...]
27.01.
14:50
Fettsucht begünstigt Krebserkrankungen
Fettsucht, also ein Body-Mass-Index größer als 30, fördert Krebs: Bei Männern ist der Zusammenhang am stärksten beim Dick- und Enddarmkarzinom, bei Frauen beim Gebärmutter-Krebs. [mehr...]
27.01.
12:50
Grazer Medizin-Uni: Wer darf weiterstudieren?
Das Ergebnis der umstrittenen Aufnahmetests an der Grazer Medizinuni liegt vor: Unter den 100, die weiterstudieren dürfen, sind 57 Österreicher.  
[Mehr dazu in steiermark.ORF.at]
27.01.
12:00
Fund präsentiert: Römischer Helm aus Spätantike
Vor zwei Jahren entdeckten Archäologen im Tiroler Bezirk Reutte, einen fast vollständig erhaltenen Helm aus der Spätantike. Nun präsentierten sie den Fund erstmals der Öffentlichkeit.  [mehr...]
27.01.
11:50
Vogelgrippe: "Waffe" des H5N1-Virus entdeckt?
US-Forscher haben im Erbgut von Vogelgrippe-Viren ein Eiweiß entdeckt, das für die Gefährlichkeit des Erregers verantwortlich sein könnte.  
[Mehr dazu in ORF.at]
27.01.
10:40
Bild: dpa
Schlaganfall: Fünf Portionen Obst beugen vor
Fünf Portionen Obst bzw. Gemüse pro Tag verringern die Gefährdung durch einen Schlaganfall um rund ein Viertel: Vegetarisch orientierte Ernährung bringt daher einen großen Vorteil. [mehr...]
27.01.
08:50
Gehörschutz der Grillen entschlüsselt
Grillen schützen sich mit einem eingebauten Gehörschutz vor dem Lärm des eigenen Zirpens. Wissenschaftler aus England und der Schweiz haben jetzt die zelluläre Basis dieser Nervenfunktion entschlüsselt. [mehr...]
27.01.
08:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick