News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Tsetsefliegen: Gute Sänger sind sexuell aktiver
Gute, ausdauernde Sänger sind sexuell agiler. Das gilt jedenfalls für Tsetsefliegen-Männchen, wie der Bioakustiker Helmut Kratochvil vom Department für Evolutionsbiologie der Universität Wien herausgefunden hat. [mehr...]
15.12.
14:40
Vieles neu bei Austrian Research Centers
Die Austrian Research Centers (ARC) wandeln sich mit dem geschäftlichen Jahresabschluss 2008 im kommenden Jahr offiziell zum "Austrian Institute of Technology" (AIT) um - eine von mehreren Änderungen 2009. [mehr...]
15.12.
14:00
Bild: APA
Studentenzahlen an Unis weiter im Plus
Im derzeit laufenden Wintersemester 2008/09 sind an den 21 österreichischen Unis rund 238.500 Studenten inskribiert, das sind um 2,4 Prozent mehr als im vergangenen Jahr (233.046). [mehr...]
15.12.
12:30
Gelähmtes Kind aus Graz kann wieder gehen
Eine Art Weihnachtswunder hat es am Landeskrankenhaus Graz gegeben: Ein völlig querschnittgelähmtes Kind kann wieder gehen. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
15.12.
11:40
Bild: Rene Ries/WWF
1.000 neue Arten am Mekong entdeckt
Über 1.000 neue Tier- und Pflanzenarten haben Forscher in den vergangenen zehn Jahren in der südasiatischen Mekong-Region entdeckt. Unter anderem fanden sie auf einem Markt die Laotische Felsenratte. [mehr...]
15.12.
10:20
Der Rechtsstaat ist gar nicht "in Gefahr"
Der neu gewählte US-Präsident Barack Obama will Guantanamo schließen. Für viele gilt das Gefangenenlager auf Kuba als "bestes Beispiel", wie im Anti-Terror-Kampf demokratische Grundrechte abgeschafft werden. Der Rechtsstaat werde nach und nach auf dem Altar vermeintlicher Sicherheit geopfert, lautet die Kritik. Detlef Georgia Schulze, PolitikwissenschaftlerIn von der Freien Uni Berlin und derzeit am IFK in Wien, sieht das anders. [mehr...]
15.12.
08:30
Bild: Daniela Pollak
Bei Mäusen: Selbstsicherheit vertreibt Depressionen
Erlernte Selbstsicherheit kann gegen Depressionen helfen und im Gehirn positive Effekte auf zellulärem und molekularem Niveau auslösen. Das gilt laut Neurowissenschaftlern zumindest im Tiermodell. [mehr...]
15.12.
08:30
Ö1 Kinderuni: Was sind Helden?
Helden kämpfen gegen das Böse und setzen ihr Leben für andere ein. Aber es gibt auch die Helden des Alltags, wie in der aktuellen Ausgabe der Ö1 Kinderuni zu hören ist. 
[Mehr dazu in oe1.ORF.at]
14.12.
10:00
Neue Prothese: Mit Körper verbunden
Ärzte im Londoner Orthopädischen Krankenhaus haben es geschafft, einer Patientin eine neue Prothese anzupassen, die durch einen Metallstab direkt mit Knochen, Muskeln und Haut verbunden ist. [mehr...]
12.12.
15:30
Schwangerschaftsdiabetes hat Spätfolgen
Schwangerschaftsdiabetes kann laut einer Studie die Sprachentwicklung des Kindes beeinträchtigen. Der schwankende Zuckerspiegel hat einen ungünstigen Einfluss auf die Gesundheit des Babys. [mehr...]
12.12.
14:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick