News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
100 Sternschnuppen pro Stunde erwartet
Sollte die dichte Wolkendecke über Österreich in den kommenden Nächten noch eine Lücke bekommen, lohnt ein Blick zum Himmel. Die Geminiden könnten über 100 Sternschnuppen pro Stunde bescheren. [mehr...]
12.12.
13:50
Meeresschildkröten: Kraftraubender "Sprint" ums Überleben
Für frisch geschlüpfte Meeresschildkröten sind die ersten Stunden ihres Lebens auch die gefährlichsten. Nachdem sie das an Land abgelegte Ei verlassen haben, müssen sie zuerst die Gefahren an Festland überstehen und dann den auf Beute lauernden Fischen in Strandnähe entkommen. Mit einem atemraubenden "Sprint" versuchen sie daher, möglichst schnell das sichere tiefe Wasser zu erreichen. Ein australischer Biologe hat nun den Energieumsatz in dieser ersten Schwimmphase der kleinen Tiere genau analysiert. [mehr...]
12.12.
13:50
2.000 Jahre altes Gehirn gefunden
Britische Archäologen haben die Überreste eines 2.000 Jahre alten Gehirns entdeckt. Die Hirnmasse wurde in einem Schädel bei Ausgrabungen nahe der englischen Stadt York gefunden, wie die Forscher berichten. [mehr...]
12.12.
12:40
Vitamine schützen nicht vor Krebs
Einige beliebte Nahrungsergänzungsmittel schützen nicht vor Krebs. Zwei Langzeitstudien kommen eindeutig zum Schluss, dass weder Vitamin C, noch Vitamin E oder das Spurenelement Selen das Risiko senken. [mehr...]
12.12.
12:10
70 Jahre Kernspaltung
Es ist einer der spektakulärsten wissenschaftlichen Erfolge des vergangenen Jahrhunderts und einer der unheilvollsten: die Entdeckung der Kernspaltung durch Otto Hahn und Lise Meitner vor 70 Jahren. [mehr...]
12.12.
11:00
Gibt es eine türkische Philosophie?
Die Türkei der Gegenwart: ein Spannungsfeld zwischen dem Nationalismus der noch jungen Republik und dem Wiedererstarken des Islam, zwischen Orient und Okzident. So lautet das durchschnittliche Stereotyp. Ein kleines, aber feines Projekt in Wien versucht dem überraschende Aspekte abzugewinnen. In einem Lesekreis werden philosophische Texte auf Türkisch gelesen - zum einen Übersetzungen aus anderen Sprachen, zum anderen in Originalsprache. [mehr...]
12.12.
09:50
Bild: dpa
Elefanten leben in Reservaten länger als in Zoos
Elefanten haben in Reservaten eine höhere Lebenserwartung als in Zoos. Sie leiden dort eher unter verschiedenen Krankheiten und psychischen Problemen, berichten britische Tierschützer. [mehr...]
12.12.
09:10
Hohes Risiko für weiteres Erdbeben auf Sumatra
Die meisten Bewohner an der Westküste der indonesischen Insel Sumatra müssen laut einer Prognose von Erdwissenschaftlern im Lauf ihres Lebens mit einem weiteren verheerenden Erdbeben rechnen. [mehr...]
12.12.
08:40
Big Impact: Wie Berge aus Kratern wachsen
Wenn Asteroiden und Meteoriten auf der Erde Spuren hinterlassen, denkt man zuallererst an Krater. Mitunter sind solche Himmelkörper aber auch für die Entstehung von Gebirgen verantwortlich. Diese erheben sich in Sekundenschnelle, wie nun ein österreichischer Geologe nachweist. [mehr...]
11.12.
19:10
Japanische Forscher lesen Gedanken
Japanische Forscher haben eine neue Technologie entwickelt, die Gedanken des menschlichen Hirns sichtbar machen könnte. Zumindest gelang ihnen dies bei einfachen Bildern. [mehr...]
11.12.
16:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick