News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories

Handy-Schrottlawine über Österreich
Geschätzte vier Millionen "Alt-Handys" gibt es im Augenblick in Österreich. Landen diese im Restmüll, besteht die Gefahr, dass gefährliche Schadstoffe zu Gesundheits- und Umweltschäden führen. 
[Mehr dazu in der ORF ON FutureZone]
24.04.
11:50
Gehirn verarbeitet Musik und Sprache ähnlich
Musik kann das Sprachverständnis fördern. Nach einer Studie eines Leipziger Forschers verarbeitet das menschliche Gehirn musikalische Tonfolgen und Sprache in der gleichen Region.  [mehr...]
24.04.
10:40
Kyoto-Strategiesitzung in Stockholm geplant
Vor der Klimakonferenz im Juli in Bonn wird es möglicherweise im Mai eine weiteres Treffen in Stockholm geben, bei dem es um die Ausarbeitung von Strategien zur Umsetzung des Klima-Protokolls von Kyoto gehen soll.  [mehr...]
24.04.
10:10

300.000 funktionale Analphabeten in Österreich
Mindestens 300.000 erwachsene Österreicher können mit dem am Montag begangenen Welttag des Buchs nichts anfangen. So hoch dürfte nach Schätzungen von Bildungsforschern nämlich die Zahl der funktionalen Analphabeten in Österreich sein. [mehr...]
24.04.
09:40
NASA stimmt Flug von Weltraumtourist Tito zu
Die US-Raumfahrtbehörde NASA hat am Montag nach russischen Angaben überraschend ihr Einverständnis zum Flug des "Weltraumtouristen" Dennis Tito zur Internationalen Raumstation ISS gegeben. [mehr...]
24.04.
08:40
Natürliche Vorbilder für Pyramide und Sphinx
Das Aussehen der ägyptischen Pyramiden und der Sphinx ist kein Zufall - sondern wurde natürlichen Gesteinsformationen in der Sahara nachempfunden. Dass diese Vorbilder zur ägyptischen Hochkultur führen sollten, ist einem Klimawechsel und einer Migrationsbewegung zu verdanken. [mehr...]
23.04.
19:10
Bild: Photodisc
Künstliches Blut soll Blutspenden ersetzen
Künstliches Blut könnte schon bald Blutspenden ersetzen. Deutsche Forscher haben erstmals das Patent für einen künstlichen Sauerstoffsträger angemeldet, der auch als Blutersatz verwendet werden kann.  [mehr...]
23.04.
17:20

Britisches UFO-Büro schließt nach 50 Jahren
Weil immer weniger UFOs gemeldet werden, wird das britische Büro für Fliegende Untertassen geschlossen. In jüngster Zeit seien praktisch keine Meldungen mehr eingegangen, berichtete die britische Tageszeitung "The Times" am Montag. [mehr...]
23.04.
16:00
Gentechnische Veränderung produziert Killerviren
Vor einigen Monaten produzierten australische Forscher mittels Gentechnik ungewollt ein Killervirus. Der Wiener Virologie, Franz X. Heinz mahnt in diesem Zusammenhang eine erhöhte Achtsamkeit im gentechnischen Umgang mit Viren ein.  [mehr...]
23.04.
15:40
Umweltpreis für Berggorilla-Schützer
Berggorillas sind weltweit die am meisten vom Aussterben bedrohte Primatenart. Ein Biologe aus Ruanda, der sich unter Einsatz seines Lebens seit Jahren für ihren Schutz einsetzt, gewann nun einen Umweltpreis. [mehr...]
23.04.
14:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick