News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Bild: APA
Erstmals salzwasserfester Reis entwickelt
Erstmals wurden mittels einer speziellen Technik Reispflanzen kreiert, die derart salztolerant sind, dass man sie getrost mit Meerwasser gießen kann. [mehr...]
07.06.
11:40
Macht Bluthochdruck impotent?
Die gesundheitlichen Schädigungen durch Bluthochdruck sind bekannt. Jetzt wird die Liste um ein weiters Gesundheits-Risiko verlängert: Rauchende Männer mit Bluthochdruck haben ein erhöhtes Impotenzrisiko. [mehr...]
07.06.
08:50
Katalysatorpflicht für Rasenmäher?
Der Duft von frisch gemähtem Rasen ist einer neuen Studie zufolge trügerisch. Benzingetriebene Rasenmäher blasen zahlreiche gesundheitsschädliche Stoffe in die Gartenluft. [mehr...]
06.06.
19:20

CT soll 'Goldene Madonna' aus Essen retten
Die eintausend Jahre alte "Goldene Madonna" des Essener Doms ist so zerbrechlich, dass sie nicht mehr bewegt werden darf. Nun soll sie mit Hilfe der Computertomographie (CT) gerettet werden.  [mehr...]
06.06.
18:10
Kupfer für den Nachwuchs
Kupfer, ein wichtiges Spurenelement in unserer Ernährung, spielt eine bedeutende Rolle in der embryonalen Entwicklung von Mäusen. Und neuen Studien zufolge mit großer Wahrscheinlichkeit auch beim Menschen. [mehr...]
06.06.
17:50
Bild: Photodisc
Neues Leitbild für Allgemeinmediziner
Die Allgemeinmediziner in der Ärztekammer haben heute ihre neuen Leitlinien vorgestellt. Diese Leitlinien legen das berufliche Selbstverständnis und die Verantwortung der Ärzte gegenüber den Patienten fest, heißt es in der Präambel. [mehr...]
06.06.
16:40
Geschwindigkeit des Universums ermittelt
Elf Jahre lang haben Forscher mit Hilfe des Weltraumteleskops Hubble versucht, den Wert der Hubble-Konstante näher zu bestimmen. Nun haben US-Astronomen jenen Wert, der die Expansionsgeschwindigkeit des Universums ausdrückt, präzisiert. [mehr...]
06.06.
16:30
Konstruktive Kritik als Schlüssel zum Erfolg
Die Beziehungen zwischen Mitarbeitern sind ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines Unternehmens. Wesentlich ist dabei vor allem, dass konstruktive Kritik die Kommunikation der Werktätigen bestimmt - und nicht Harmonie. [mehr...]
06.06.
13:50
Bild: APA
Österreichische Chinaforschung im Rückblick
"Vergessen und verloren" scheinen viele Erinnerungen und
Forschungsergebnisse der österreichischen Chinastudien.
Ein neues Buch schildert die österreichischen
Chinastudien vom 17. Jahrhundert bis in die Gegenwart. [mehr...]
06.06.
13:40
Die Ästhetik der Nachhaltigkeit
Seit der Umweltkonferenz in Rio de Janeiro 1992 prägt der Begriff "Nachhaltigkeit" die Umweltdiskussion. Damit wird die ökologische Verantwortung für künftige Generationen betont. Inzwischen werden auch neue Ansätze in der Architektur, der Stadtplanung und im Produktdesign von diesem Prinzip motiviert. [mehr...]
06.06.
13:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick