News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Start von NASA-Sonde zum Pluto erneut verschoben
Zum zweiten Mal in Folge musste am Mittwoch der Start der Pluto-Sonde "New Horizons" abgesagt werden. Die NASA machte dafür technische Probleme in der Stromversorgung verantwortlich. [mehr...]
19.01.
08:30
Männer empfinden mehr Schadenfreude als Frauen
Männer erfreuen sich nach einer US-Studie deutlich mehr am Leid anderer als Frauen. Die Forscher beobachteten, wie die Gehirne mehrerer Testpersonen auf die Bestrafung eines Fremden reagierten, der zuvor bei einem gemeinsamen Spiel unfair agiert hatte. [mehr...]
19.01.
08:20
Bild: APA
"Stardust"-Kapsel mit Kometenstaub geöffnet
Experten in der NASA-Zentrale in Houston (Texas) haben die Kapsel mit Kometenstaub geöffnet, den die Sonde "Stardust" gesammelt hat. Die Wissenschaftler sind vom Zustand begeistert. [mehr...]
18.01.
17:00
Umweltorganisationen zur EU-Ratspräsidentschaft
Umweltmuster-Land Österreich? Diesem Image werde Österreich nicht wirklich gerecht, meinen heimische Umweltorganisationen. Sie stellen große Erwartungen an die österreichische EU-Ratspräsidentschaft. [mehr...]
18.01.
15:20
Die Bedeutung der Psychoanalyse heute
Die Wissenschaftlichkeit der Psychoanalyse wurde seit ihrem Anbeginn in Zweifel gestellt. Dazu trugen auch die vielen "innerfamiliären" Kontroversen bei. Ursache dafür ist die ganz besondere Praxis der Psychoanalyse, meint Christine Diercks, Vorsitzende der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung (WPV), in einem Gastbeitrag: der ebenbürtige Dialog zwischen Analytiker und Analysand, der versucht, Unbewusstes zu verstehen. Deshalb stellt die WPV im Freudjahr 2006 auch die großen Fallgeschichten in den Mittelpunkt ihrer Vorlesungen. [mehr...]
18.01.
15:00
3.000 Mal unblutige Hirn-OP mit Gamma-Knife
Das österreichweit erste Gamma-Knife für unblutige Behandlungen von Erkrankungen im Schädel-Inneren kam jüngst zum 3.000 Mal zum Einsatz. Rund 250 Patienten werden jährlich mit ihm behandelt. [mehr...]
18.01.
14:50
Erster Eindruck bei Websites entscheidend
Internet-Surfer bilden sich in kürzester Zeit eine Meinung über neue Websites. Laut einer aktuellen Studie geschieht das innerhalb von 50 Millisekunden. 
[Mehr dazu in futurezone.ORF.at]
18.01.
13:20
Riesiger Meteoriten-Krater per Bohrung sondiert
Vor rund zehn Jahren entdeckte ein Geologenteam mit österreichischer Beteiligung einen riesigen Meteoriten-Krater in den USA. Der unterirdische Krater konnte nun bis zu einer Tiefe von 1,8 Kilometern sondiert werden. [mehr...]
18.01.
12:10
Fußball-WM in Deutschland will "klimaneutral" sein
Die Fußball-WM 2006 in Deutschland soll nach den Wünschen der Veranstalter zu der ersten "nachhaltigen und klimaneutralen" werden. Das Konzept wurde bei einer Konferenz in Wien präsentiert. [mehr...]
18.01.
11:20
DNA-Tests sollen Herkunft von Kolumbus klären
Genforscher versuchen derzeit mit Hilfe von DNA-Tests, den jahrhundertealten Streit über die Herkunft von Christoph Kolumbus zu lösen. Ergebnisse sollen im Mai zum 500. Todestag des Seefahrers vorliegen. [mehr...]
18.01.
10:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick