News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Bild: dpa
Historiker: Ende der DDR war programmiert
Am "Tag der deutschen Einheit" haben sich Historiker dem Ende der DDR gewidmet: Dieses sei durch ökonomische Umstände schon Mitte der 1980er Jahre programmiert gewesen. [mehr...]
03.10.
15:00
CERN: Rechnerverbund für Teilchenbeschleuniger
Drei Wochen nach dem Start des Teilchenbeschleunigers LHC hat das CERN einen weltweiten Verbund von Rechnern und Rechenzentren in Betrieb genommen. 
[Mehr dazu in futurezone.ORF.at]
03.10.
14:20
Bild: EPA
Wiener Forscher klären Rätsel um Stammzellen
Aus Stammzellen entwickeln sich bei der Entwicklung von Organismen unterschiedliche Zelltypen. Wie die dafür nötige asymmetrische Zellteilung funktioniert, haben nun Forscher in Wien geklärt. [mehr...]
03.10.
12:50
Neue Online-Services sollen Uni-Alltag erleichtern
Bis Ende Jänner 2009 können Studierende kostenlos ihre e-card zur "Bürgerkarte" aufrüsten lassen. Damit wird es möglich, Verwaltungswege mittels elektronischer Signatur online zu erledigen. [mehr...]
03.10.
11:20
Ig-Nobelpreise '08: Hundeflöhe hüpfen höher
Bevor ab Montag die "richtigen" Nobelpreise 2008 bekanntgegeben werden, sorgen die heurigen Ig-Nobelpreise der Harvard-Universität für Heiterkeit. Französische Forscher wurden dabei für den Vergleich zwischen Hunde- und Katzenflöhen ausgezeichnet, Schweizer Ethiker für ihre Forderung, auch Pflanzen Würde zuzusprechen. [mehr...]
03.10.
11:10
Hälfte der Spanier hat schlechte Spermaqualität
Mehr als die Hälfte der jungen Männer in Spanien verfügt laut einer Studie über Sperma von mangelhafter Qualität und wird möglicherweise Probleme haben, Kinder zu zeugen. [mehr...]
03.10.
09:30
Kontrollverlust lässt Verschwörungstheorien gedeihen
Suggeriert man Menschen, die Kontrolle über eine Situation verloren zu haben, suchen sie auch im scheinbaren Chaos nach Halt. Das führt nicht nur dazu, dass in wirren Mustern Bilder erkannt werden, die gar nicht vorhanden sind, sondern auch zu vermehrt abergläubischen und verschwörungstheoretisch unterfütterten Interpretationen. [mehr...]
03.10.
08:40
Nordpol: Eis trotz Kälte massiv geschmolzen
Das arktische Eis ist in diesem Jahr trotz kühlerer Temperaturen so stark geschmolzen wie selten zuvor. Die verbliebene Eisfläche betrug am 14. September nur noch 4,67 Millionen Quadratkilometer. [mehr...]
03.10.
08:30
Bild: NASA
Die Sonne ist ovaler als gedacht
Die Sonne weicht ein klein wenig stärker von der Kugelform ab als bisher angenommen. Das zeigen Daten des fliegenden Sonnenobservatoriums "RHESSI" der US-Raumfahrtbehörde NASA.  [mehr...]
02.10.
21:00
Bild: CERN
CERN-Beschleuniger: Feier trotz Defekt
Der vor rund drei Wochen gestartete europäische Teilchenbeschleuniger LHC soll ungeachtet der jüngsten Abschaltung mit einer Feier am 21. Oktober offiziell in Betrieb genommen werden. [mehr...]
02.10.
18:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick