News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Krebs: Kein Geld für unabhängige Forschung
Immer wieder sorgen österreichische Krebsforscher mit Studien für Aufsehen. An der Forschungspolitik mit ihren Fördermechanismen ist das aber scheinbar spurlos vorbeigegangen, wie Krebsexperten kritisieren. [mehr...]
15.09.
09:30
Grundeinkommen als Mittel zur Chancengleichheit
Grundeinkommen oder Grundsicherung, bedingungslos oder bedarfsorientiert? Die Sozialwissenschaftlerin Karin Heitzmann erklärt die Begriffe. 
[Mehr dazu in oe1.ORF.at]
15.09.
09:00
Medizin muss keine Fremdsprache bleiben
Wenn eine Polin in Österreich Ärztin wird, hat sie zumindest zwei Fremdsprachen zu erlernen: Deutsch und die Sprache der Medizin. Die Rückübersetzung dieser beiden Sprachen in eine für alle verständliche Alltagssprache, ist doppelt schwierig. Jolanta Siller-Matula ist es geglückt. Die Assistenzärztin für Innere Medizin am AKH Wien wurde vor einigen Monaten bei "FameLab 2008" ausgezeichnet, einem Wettbewerb für die gelungene Kommunikation von Wissenschaft. [mehr...]
15.09.
08:50
Bild: NASA/Swift/Mary Pat Hrybyk-Keith &John Jones
Rekord-Gammablitz trifft die Erde
Ein exrem energiereicher Strahl aus einem kollabierenden Stern zeigt, dass es bis zu 100 Mal mehr Gammastrahlenausbrüche geben könnte, als bisher angenommen wurde.  [mehr...]
12.09.
16:30
Forschung: Was Obama und McCain zu sagen haben
Das Verhältnis zwischen Politik und Wissenschaft war zu kaum einer anderen Präsidentschaft so schlecht wie unter George W. Bush. Auf unabhängige Expertise wurde kein Wert gelegt, die Freiheit der Forschung sogar teilweise beschnitten. Die beiden Nachfolgekandidaten Barack Obama und John McCain wollen die Risse kitten, wenn auch mit unterschiedlichen Schwerpunkten. [mehr...]
12.09.
16:00
Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Urologen
In der Causa rund um die Stammzelltherapie gegen Harninkontinenz an der Innsbrucker Universitätsklinik hat die Staatsanwaltschaft nun ein Ermittlungsverfahren gegen den Studienleiter eingeleitet. [mehr...]
12.09.
15:50
Impotenz - Tägliche Pille für den Mann kommt
Bisher mussten Männer mit Erektionsproblemen vor dem Wunsch nach Sex zur Tablette greifen. Nun kommt ein Produkt in den Handel, das diesen Zusammenhang entkoppeln soll: die tägliche Potenzpille.  [mehr...]
12.09.
15:30

Zwei Primzahl-Weltrekorde
Zwei Mathematiker in den USA und Neuseeland haben unabhängig von einander zwei neue Riesen-Primzahlen entdeckt. Beide Zahlen haben mehr als zehn Millionen Dezimalstellen - das ist Weltrekord. [mehr...]
12.09.
14:40
Freud-Expertin Lydia Marinelli verstorben
Lydia Marinelli, Historikerin und Kuratorin am Wiener Sigmund Freud Museum, ist am 8. September überraschend im Alter von 43 Jahren verstorben. Das hat die Sigmund Freud Privatstiftung bekannt gegeben. [mehr...]
12.09.
14:00
Geistiges Arbeiten regt Hungergefühl an
Angestrengtes Nachdenken macht hungrig. Eine kanadische Untersuchung zeigt, dass Menschen nach geistiger Aktivität mehr Kalorien aufnehmen als sie verbraucht haben. [mehr...]
12.09.
13:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick