Suche Sie haben nach "Gesellschaft" gesucht.
Es wurden 4455 Stories gefunden (391 bis 400 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Forscher produzieren "Wahlgesänge"
Wissenschaftler der Karl Franzens-Universität und der Kunstuniversität Graz vertonen Wahlergebnisse. Das soll die Erfassbarkeit von Daten unterstützen. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
24.09.
10:20
Bild: EPA
Autos haben für viele Menschen Gesichter
Die Fronten von Fahrzeugen gleichen anscheinend nicht nur menschlichen Zügen, sondern vermitteln einem Großteil der Betrachter auch bestimmte Eigenschaften, wie Forscher herausfanden. [mehr...]
23.09.
15:30
US-Studie: Traditionelle Männer verdienen mehr
Männer, die Frauen gerne zu Hause bei Kindern und Haushalt sehen, verdienen deutlich mehr als Geschlechtsgenossen mit einem Hang zu mehr Gleichberechtigung. Eine US-Studie kam auf 8.500 US-Dollar (rund 6.000 Euro) Mehrverdienst im Jahr, den traditionelle Männer verbuchen können. [mehr...]
22.09.
09:30
Lippenstift-Gift
Der Wahlkampf, den wir im Moment erleben, verläuft in absehbaren Bahnen. Grundsatzerklärungen, Wahlversprechen, Prunkplakate, TV-Konfrontationen. Genießen wir das Schauspiel, solange es noch gegeben wird. Ein Blick in die USA zeigt, dass andere Zeiten bevorstehen könnten. [mehr...]
22.09.
08:30
Sicheres Radfahren durch mehr Radfahrer
Je mehr Radfahrer unterwegs sind, desto geringer ist die Gefahr für jeden einzelnen, zu verunglücken. Diesen paradoxen Effekt haben australische Wissenschafter entdeckt. [mehr...]
19.09.
11:00
Bekannter Astronom war Geheimagent
Aleksander Wolszczan bestätigte seine Zusammenarbeit mit dem kommunistischen Geheimdienst. Laut dem polnischen Forscher funktionierte sein Doppelleben wie eine Zivilisationsnorm. [mehr...]
18.09.
14:20
Werk zu österreichischem Judentum erschienen
Das Nachlasswerk von Kurt Schubert, ein engagierter Katholik, der als Wegbereiter der christlich-jüdischen Verständigung im deutschsprachigen Raum galt, ist erschienen. [mehr...]
18.09.
13:40
Kommunikation über Grenzen
XIII. Europäischer Kongress für Theologie in Wien

"Kommunikation über Grenzen" lautet das Thema des XIII. Europäischen Kongresses für Theologie, der vom 21. bis 25. September 2008 an der Universität Wien stattfindet. Fünf Tage lang diskutieren mehr als 300 Theologen und Religionswissenschaftler über Grenzen und Grenzerfahrungen auf dem Gebiet von Religion und Kultur. [mehr...]
15.09.
11:50
Grundeinkommen als Mittel zur Chancengleichheit
Grundeinkommen oder Grundsicherung, bedingungslos oder bedarfsorientiert? Die Sozialwissenschaftlerin Karin Heitzmann erklärt die Begriffe. 
[Mehr dazu in oe1.ORF.at]
15.09.
09:00
Römische und awarische Funde im Burgenland
In Mattersburg im Burgenland sind einzigartige Funde aus der Steinzeit sowie der römischen und awarischen Siedlungszeit freigelegt worden. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
12.09.
08:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick