Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (991 bis 1000 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
"Nicht bewältigt": Sprechen über NS-Zeit
Wenn ein prominenter Literat von der "Auschwitzkeule" redet oder ein deutscher Bischof missliebiger Kunst den Stempel "entartet" aufdrückt, dann ist der Eklat programmiert. Doch in den meisten Fällen ebbt die allgemeine Erregung binnen weniger Tage wieder ab - bis zum nächsten "Knall".  [mehr...]
19.12.
11:10
Tirol bekommt Krebsforschungszentrum
Die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) hat am Dienstag in Wien beschlossen, dass Tirol das neue Krebsforschungszentrum "Oncotyrol" erhalten wird. [mehr...]
19.12.
08:40
Medizintests: Schule schuld an Frauenleistung?
Die unterschiedliche Benotung von Mädchen und Buben in den Schulen könnte die Ursache für das vergleichsweise schlechte Abschneiden von Frauen bei den Aufnahmetests für das Medizinstudium in Österreich sein.  [mehr...]
18.12.
15:10
Lupac-Stiftung schreibt Demokratiepreis 2008 aus
Die Margaretha Lupac-Stiftung für Parlamentarismus und Demokratie schreibt den Demokratiepreis 2008 aus. Der Preis ist mit 15.000 Euro dotiert und kann auf bis zu drei Bewerber aufgeteilt werden. [mehr...]
18.12.
10:50
Artenschutz: Warnung vor illegalen Geschenken
Schlangenleder oder Elfenbein sollten sich nächste Woche nicht unbedingt unter dem Christbaum befinden: Denn dabei könnte es sich um bedrohte Tier- oder Pflanzenarten handeln. [mehr...]
18.12.
08:40
Frauenförderungsinitiative wird weiter ausgeweitet
Die speziell zur Förderung von Frauen in Forschung und Technik ins Leben gerufene Initiative fFORTE wird nach der als erfolgreich beurteilten Pionierphase (2002 bis 2007) weitergeführt und von 2009 bis 2012 ausgebaut. [mehr...]
17.12.
15:10
Forscher analysierten Mumien ohne Berühung
Mit einem besonders schonenden Verfahren können Mumien untersucht werden, ohne sie zu gefährden. Verwendet werden dazu Magnetresonanz und eine neuartige Software. [mehr...]
17.12.
14:10
Nationalbank fördert 85 Forschungsprojekte
Die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) fördert mit dem Jubiläumsfonds 85 Forschungsprojekte mit insgesamt 5,61 Mio. Euro. Damit hat die Bank 2007 laut Aussendung 10,84 Mio. Euro für die Forschung bereit gestellt. [mehr...]
17.12.
11:30
Deutscher Physiker neuer CERN-Chef
Der deutsche Physiker Rolf-Dieter Heuer vom Deutschen Elektronen-Synchotron DESY in Hamburg wird neuer Generaldirektor des europäischen Kernforschungszentrums CERN. [mehr...]
14.12.
13:20
Google entwickelt Wikipedia-Konkurrenten
Google entwickelt eine neue Plattform namens "knol", die es Experten ermöglichen soll, persönlich signierte Einstiegsartikel zu Wissensgebieten zu verfassen.  
[Mehr in futurezone.ORF.at]
14.12.
10:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick