Suche Sie haben nach "Gesellschaft" gesucht.
Es wurden 4455 Stories gefunden (2611 bis 2620 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Konferenz "Women included!" in Wien
Frauen stellen die Mehrheit der Wähler, sind aber in der Regierung eklatant unterrepräsentiert. Frauen haben weltweit nur 13 Prozent aller parlamentarischen Sitze inne. In den vergangenen zehn Jahren ist ihr Anteil in den Parlamenten nur um zwei Prozent gestiegen. Diesem Thema widmet sich derzeit die Konferenz "Women included!" in Wien. [mehr...]
13.11.
17:30
Fußballsiege lassen Aktienkurse steigen
Dass sich ganze Nationen an Fußballsiegen erfreuen oder unter Niederlagen leiden können, ist bekannt. Dass sich dieses Auf und Ab der Gefühle auch handfest auf die Wirtschaft auswirkt, haben nun britische Ökonomen untersucht. Ihr auf empirischen Daten beruhender Schluss: Siege bei Fußballmatches verleihen Aktienkursen Flügel. [mehr...]
13.11.
16:20
Gedenktafel erinnert an das "Gefängnis Praterstadion"
Im September 1939 wurden über tausend Juden im Wiener Praterstadion von den Nationalsozialisten inhaftiert und von dort ins KZ Buchenwald deportiert. An dieses dunkle Kapitel in der Geschichte der Stadt soll am Donnerstag mit der Enthüllung einer Gedenktafel für die Opfer erinnert werden. Der Historiker und Initiator der Gedenktafel David Forster beleuchtet in einem Gastbeitrag die Hintergründe. [mehr...]
12.11.
14:00
Traditionelle Heiler am Dach der Welt
Die Ethnologie der tibetischsprachigen Gebiete des Himalaya ist einer der Schwerpunkte, die von mir auf der Kommission für Sozialanthropologie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften betreut und gefördert werden. Mein wissenschaftlicher Mitarbeiter Stephan Kloos legte kürzlich eine Studie zu traditionellen Heilern in schwer zugänglichen Grenzregionen Ladakhs vor. Hier ist sein Bericht. [mehr...]
11.11.
13:10
Friedrich Heer und die Neuausgabe seiner Werke
Friedrich Heer gilt als einer der bedeutendsten österreichischen Intellektuellen des 20. Jahrhunderts. Im Herbst 2003 wurde mit der Herausgabe der wichtigsten Werke des Historikers und Kulturphilosophen begonnen. [mehr...]
11.11.
12:20
Soziologe Joas: Wertewandel und Globalisierung
Wie entstehen Werte, wie wird über sie kommuniziert? Und wer entscheidet über ihre Durchsetzung? Der Soziologe Hans Joas spricht am 12.11. am IFK in Wien über "Wertewandel und Globalisierung". [mehr...]
10.11.
11:30
Kongress würdigt Werk Heinz von Foersters
Im Vorjahr verstarb der in Österreich geborene Philosoph und Physiker Heinz von Foerster. Sein Werk wird im Rahmen eines Internationalen Kongresses vom 13. bis 15. November in Wien geehrt. [mehr...]
07.11.
18:40
Irak-Krieg: Berichterstattung kritisch durchleuchtet
Der Krieg im Irak ist offiziell seit Anfang Mai vorbei, von Frieden kann bislang allerdings nicht gesprochen werden. Die Politik der USA und ihrer Verbündeten war und ist umstritten - nicht zuletzt auch die Rolle der Medien bei dem Konflikt. Britische Medienwissenschaftler haben nun das Verhalten der TV-Sender während des Kriegs untersucht - und kommen zu sehr gemischten Resultaten. [mehr...]
07.11.
18:10
Bild: dpa/AFP/Kyunghee University
UN-Klonverbot: Entscheidung zwei Jahre verschoben
Die Entscheidung der Vereinten Nationen (UN) über ein globales Verbot des Klonens von Menschen ist am Donnerstag - mit nur einer Stimme Mehrheit - um zwei Jahre verschoben worden. [mehr...]
07.11.
09:20
Bild: dpa/dpaweb/dpa
100. Geburtstag von Konrad Lorenz
Am 7. November jährt sich der Geburtstag von Konrad Lorenz zum 100. Mal. Der 1989 verstorbene Verhaltensforscher und Nobelpreisträger erhitzt auch 14 Jahre nach seinem Tod die Gemüter. [mehr...]
06.11.
17:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick