Suche Sie haben nach "Medizin und Gesundheit" gesucht.
Es wurden 6849 Stories gefunden (1161 bis 1170 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Bild: APA
Afrika: Therapie erreicht viele Aids-Kranke nicht
Nur 60 Prozent aller Aids-Patienten in Afrika werden zwei Jahre nach Therapiebeginn einer Studie zufolge noch mit den nötigen Medikamenten behandelt. Viele seien in diesem Zeitraum bereits gestorben. [mehr...]
16.10.
10:50
Warum Knoblauch gesund ist
Dass der Verzehr von Knoblauch Herzkreislauferkrankungen vorbeugt und auch sonst gesund ist, wissen Mediziner schon lange. US-Forscher haben nun erstmals im Laborversuch gezeigt, was dessen Inhaltsstoffe im Körper auslösen. [mehr...]
16.10.
08:30
Jeder vierte Österreicher hat chronische Schmerzen
Rund 23 Prozent aller Österreicher leiden an chronischen Schmerzen. Besonders betroffen sind laut einer aktuellen Meinungsumfrage vor allem Frauen, sozial Benachteiligte und über 50-jährige. [mehr...]
15.10.
13:30
Bluttest soll Risiko für Alzheimer voraussagen
Ein einfacher Bluttest soll einmal voraussagen, ob die Gedächtnisschwäche eines älteren Menschen das erste Signal für die Alzheimer-Krankheit und damit den geistigen sowie körperlichen Verfall des Betroffenen ist. [mehr...]
15.10.
09:40
Angst wird schneller wahrgenommen als Freude
Emotionen unterscheiden sich nicht nur auf der Empfindungsseite, sondern auch hinsichtlich ihrer äußeren Wahrnehmung: US-Psychologen haben herausgefunden, dass wir ängstliche Gesichter offenbar schneller registrieren als glückliche. [mehr...]
15.10.
08:30
Jugendliche größer und schwerer als früher
Jugendliche haben im Verlauf der vergangenen Jahrzehnte sowohl an Größe als auch an Gewicht zugelegt. Das zeigt eine norwegische Studie an über 15.000 Teenagern im Alter von 14 bis 18 Jahren. [mehr...]
12.10.
17:30
Zahl der weltweiten Abtreibungen sinkt
Die Zahl der Abtreibungen weltweit ist von 1995 bis 2003 laut einer neuen Studie um 17 Prozent gefallen und beträgt nun 42 Millionen pro Jahr. Insgesamt endet jede fünfte Schwangerschaft mit einer Abtreibung, in Europa jede dritte. [mehr...]
12.10.
08:40
Ein Fünftel weniger Krebstote in Österreich
In den vergangen 30 Jahren konnte die Krebssterblichkeit in Österreich um 22 Prozent gesenkt werden. Bei den Frauen wird das Lungenkarzinom bald den Brustkrebs als Todesursache überholen. [mehr...]
11.10.
14:50
Frauen: Bluthochdruck verdreifacht Diabetesrisiko
Dass Frauen mit Bluthochdruck das dreifache Risiko haben, an Typ-2-Diabetes (ehemals: "Altersdiabetes") zu erkranken, konnten Forscher der Harvard University nachweisen. [mehr...]
11.10.
08:40
Appendix: Behausung für gute Bakterien
Der Wurmfortsatz des Blinddarms ist doch nicht so sinnlos wie bisher angenommen. Wie US-Forscher berichten, bietet das oft als lästig empfundene Anhängsel "guten" Darmbakterien eine Rückzugsmöglichkeit, damit sie nach einer Verdauungsstörung wie etwa einer Durchfallerkrankung den Darm wieder besiedeln können. [mehr...]
10.10.
14:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick