Suche Sie haben nach "Leben" gesucht.
Es wurden 5318 Stories gefunden (1991 bis 2000 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Einzigartiger Fund fossiler Schleimpilze
Indische Wissenschaftler haben fossile Schleimpilze entdeckt, die seit 65 Millionen Jahren im Geschlechtsakt miteinander verbunden sind. Die Fossilien gehören zur Gruppe der Myxomycetes. [mehr...]
03.11.
16:10
Braunbären: Weibchen verhindern Kindesmord
Um ihre Gene möglichst optimal weiterzugeben, schrecken männliche Braunbären auch vor Kindesmord nicht zurück. Die Weibchen wissen das aber durch Tricks bei der Partnerwahl zu verhindern. [mehr...]
02.11.
13:50
Ignaz-Lieben-Preis geht an Chemiker Ronald Micura
Die im Vorjahr wieder belebte älteste Auszeichnung der Akademie der Wissenschaften (ÖAW), der Ignaz-Lieben-Preis, geht heuer an den in Innsbruck lehrenden Chemiker Ronald Micura (35).  [mehr...]
02.11.
12:10
Auch Mäusemännchen singen Liebeslieder
Was haben Mäusemännchen mit Walen, Fröschen, Insekten und Vogelmännchen gemeinsam? Auch sie becircen ihre Angebetete mit Liebesliedern, wie Forscher aus den USA herausgefunden haben. [mehr...]
31.10.
17:40
"Small World" von Delfinen ist sehr klein
Nach der "Small-World-Hypothese" ist jeder Mensch über sechs Ecken mit jedem anderen Menschen bekannt. Wie ein schottischer Forscher nun herausgefunden hat, scheint die Welt unter Wasser noch kleiner zu sein: Zwei beliebige Delfine sind durch die freundschaftlichen Bande von nur vier Artgenossen verbunden. [mehr...]
28.10.
15:30
Knochenmarkspende kann Gen-Fingerprint ändern
Es hört sich an wie das Drehbuch eines TV-Krimis: Ein Mann wird durch die Analyse seiner DNA eindeutig als Täter eines schweren Sexualdelikts überführt. Und kann es doch nicht gewesen sein, denn zur Tatzeit saß er bereits im Gefängnis. Die Erklärung: Er hatte vor Jahren vom wahren Täter eine Knochenmarkspende erhalten. [mehr...]
27.10.
11:30
Forscher wollen BSE-resistentes Rind züchten
Münchner Forscher wollen mittels Gentechnik BSE-resistente Rinder herstellen. Entsprechende im Reagenzglas gezeugte Rinder-Embryonen seien bereits Kühen eingepflanzt worden. [mehr...]
27.10.
09:30
Schimpansen liegt der Nachbar nicht am Herzen
Schimpansen sind die nächsten Verwandten des Menschen, aber eine typisch menschliche Eigenschaft ist ihnen fremd: Sie haben offensichtlich kein Interesse daran, ihren Nachbarn einen Gefallen zu erweisen. Bei einer US-Verhaltensstudie mit erwachsenen Schimpansen nahmen die Tiere nicht die Möglichkeit wahr, ihre Käfiggenossen mit einer Extraportion Futter zu versorgen, obwohl es sie keinerlei Mühe gekostet hätte.  [mehr...]
27.10.
09:10
Die besten Naturbilder 2005
Ein riesiger Schwarm von Vögeln, der einem Wanderfalken ausweicht, wurde vergangene Woche bei einem britischen Wettbewerb zum Naturfoto des Jahres gewählt. Weiters ausgezeichnet: Kröten bei der Paarung, ein grimmiger Schnapper und ein gefangener Leopard. [mehr...]
25.10.
17:50
Vogelgrippe-Untersuchung in Mödling
Das AGES Institut für veterinär-medizinische Untersuchungen in Mödling ist das einzige in Österreich, das tote Vögel auf mögliche Influenza-Viren untersucht. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
25.10.
14:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick