Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (2871 bis 2880 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Uni-Zugang: Uni Wien mit "Frühwarnsystem"
Die Universität Wien hat ein "Frühwarnsystem" für jene bei ihr angebotenen Fächer eingerichtet, für die nach dem Urteil des EuGH Zugangsbeschränkungen beschlossen werden dürften. [mehr...]
06.07.
12:40
700 deutschsprachige Studiengänge weltweit
Nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs zum Uni-Zugang befürchten nun viele eine "Flut" vor allem deutscher Studenten in Österreich. Dass heimische Studierende dem nicht hilflos und passiv ausgesetzt sein müssen, beweist eine aktuelle Publikation. Ihr zufolge gibt es rund um den Globus 700 deutschsprachige Studiengänge - bei entsprechendem Wanderwillen eine gute Möglichkeit, den "Deutschen in Österreich zu entkommen". [mehr...]
06.07.
12:10
Aus der Erinnerung der Zeitzeugen
Den für die Geschichtsforschung einzigartigen Quellen der "Oral History" widmet sich eine eben veröffentlichte Studie von Irene Riegler und Heide Stockinger, die über Jahre hinweg in Interviews und durch schriftliche Stellungnahmen von Zeitzeugen Eindrücke und Erlebnisse der Zeit 1945-1955 in Wien und Linz zusammengetragen haben. [mehr...]
06.07.
10:50
Gleichstellung heimischer Abschlüsse mit USA
Österreichische und US-amerikanische akademische Abschlüsse sollen gleichgestellt werden. Die Bachelor- und Master-Ebene werden in New York für ein Weiterstudium als gleichwertig anerkannt. [mehr...]
06.07.
10:50
Bild: epa
Mammutstoßzahn vor Museum gefunden
Ein wertvoller Mammutstoßzahn wurde vor dem naturhistorischen Museum im niederländischen Denekamp gefunden. Als ein Mitarbeiter morgens zur Arbeit kam, lag vor dem Eingang ein 1,12 Meter langer Stoßzahn. [mehr...]
06.07.
08:40
40.000 Jahre alte Fußspuren in Mexiko gefunden
Britische Forscher haben in Mexiko menschliche Fußspuren gefunden, die vermutlich 40.000 Jahre alt sind. Dies deutet auf eine weitaus frühere Besiedlung Amerikas hin als bisher angenommen. [mehr...]
05.07.
16:20
Entwicklungsplan der Uni Wien beschlossen
Die Universität Wien will ab dem Studienjahr 2008/09 ihr Studienangebot vollständig auf das dreigliedrige Studiensystem umstellen. Die Zahl der Professuren soll steigen, neue Schwerpunkte gesetzt werden. [mehr...]
05.07.
14:50
Nationalbank genehmigt 74 Forschungsprojekte
Der Generalrat der Österreichischen Nationalbank (OeNB) hat in seiner jüngsten Sitzung die Finanzierung von 74 Forschungsprojekten beschlossen. 218 Anträge wurden abgelehnt. [mehr...]
05.07.
12:30
Bild: APA
Steiermark: Österreichs höchste Forschungsquote
Die Steiermark war 2002 das Bundesland mit der höchsten Forschungsquote. 3,67 Prozent bedeuteten Platz eins, auf Platz zwei folgte Wien mit 3,02 Prozent, der österreichische Durchschnitt betrug 2,12 Prozent. [mehr...]
05.07.
11:20
Wie wahrscheinlich ist der "Weltuntergang"? (II)
Woran wird die Menschheit zugrunde gehen? Im zweiten Teil der Expertenbefragung zu Weltuntergangsszenarien geht es um Terrorismus, Nuklearkrieg, Roboter, Schwarze Löcher und kosmische Strahlung. [mehr...]
05.07.
08:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick