Suche Sie haben nach "Leben" gesucht.
Es wurden 5318 Stories gefunden (1861 bis 1870 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Bild: APA/science.ORF.at
Ratten riechen in Stereo
Ratten nehmen Gerüche von links und rechts getrennt auf, verarbeiten die Information in nur 50 tausendstel Sekunden und folgen dann ihrer Nase in die vielversprechendste Richtung. [mehr...]
03.02.
09:20
Bild: APA
Auch Delfine signalisieren scherzhaftes Verhalten
Neben Menschen, Schimpansen und Gorillas signalisieren auch Delfine ihrer Umwelt, wenn ihr Verhalten - etwa beim "Raufen" - nicht ernst gemeint ist, so der Schluss einer schwedisch-portugiesischen Studie. [mehr...]
03.02.
09:10
Körperhaltung bestimmt Geruchsvermögen
Wer am Valentinstag Rosen schenkt, sollte darauf achten, dass die (oder der) Glückliche nicht mehr im Bett liegt. Denn einer kanadischen Studie zufolge wird Rosengeruch im Liegen schlechter wahrgenommen.  [mehr...]
02.02.
15:00
Bild: dpa
Geplant: Tauben-Blogs gegen Smog
Der Siegeszug der Weblogs erfasst nun auch die Welt der Tauben: Ab August sollen die Vögel in Kalifornien mit Hi-Tech-Geräten die Luftqualität überprüfen und die Daten in ein Weblog stellen. [mehr...]
02.02.
12:20
Forscher entdecken neue Milzbrandvariante
Deutsche Forscher haben in Kamerun eine bisher unbekannte Variante des Milzbranderregers entdeckt. Sie isolierten diese bei vier toten Menschenaffen in einem Reservat, drei Schimpansen und einem Gorilla. [mehr...]
02.02.
11:10
Beuteltiere übertragen tödliche Krebszellen
Die rätselhaften Gesichtstumore der Tasmanischen Teufel sind möglicherweise eine ansteckende Krankheit. Der tödliche Krebs, der den Bestand des einzigen Fleisch fressenden Beuteltiers Australiens bedroht, wird vermutlich durch Bisse zwischen den Tieren übertragen. [mehr...]
01.02.
14:30
Affenmännchen mit Schwangerschafts-Symptomen
Mitgefühlte Schwangerschaft: Dass werdende Väter während der Gravidität ihrer Partnerin häufig auch ein paar Kilos zulegen, ist ein altbekanntes Phänomen - wenigstens beim Menschen. Doch auch Krallenaffen-Männchen kennen Schwangerschaftssymptome: Die künftigen Väter bringen einige Gramm mehr auf die Waage. [mehr...]
31.01.
15:10
Hoffnung für bedrohte asiatische Geier
Die asiatischen Geier sind vom Aussterben bedroht, weil ihre Nahrung häufig tödliche Medikamenten-Rückstände enthält. Südafrikanische Forscher fanden nun ein ungefährliches Alternativpräparat. [mehr...]
31.01.
14:20
Schmerz und Durst: Zwei Verwandte
Schmerz und Durst hängen zusammen: Neurobiologen fanden heraus, dass das Schmerzempfinden zunimmt, wenn man durstig ist. Umgekehrt können Schmerzen aber nicht das Durstempfinden beeinflussen. [mehr...]
31.01.
12:40
Erstes gefiedertes Sauriermodell in Wien
Im Naturhistorischen Museum Wien (NHM) ist ab Dienstag das erste lebensgroße Modell eines gefiederten Sauriers in Europa zu sehen: ein Deinonychus - ein ungewöhnliches Bindeglied zwischen Dinosauriern und Vögeln. [mehr...]
30.01.
11:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick