Suche Sie haben nach "Gesellschaft" gesucht.
Es wurden 4455 Stories gefunden (891 bis 900 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Russland und seine Dichter
Kunst und Literatur waren sowohl für das zaristische als auch das sowjetischer Russland immer ein wesentlisches Forum für Zukunftsdebatten. Vermutlich als Reaktion auf die politische Realität entstanden politische Utopien und ein ästhetisch und ideologischer Idealismus. Diesen Zusammenhängen geht der Russist und Germanist Adam Fergus vom IFK in einem Gastbeitrag nach. [mehr...]
25.06.
11:40
60. Geburtstag von Peter Sloterdijk
Peter Sloterdijk gilt heute als einer der weltweit einflussreichsten Philosophen. Seine "Kritik der zynischen Vernunft" machte ihn Anfang der 1980er Jahre berühmt, am Dienstag feiert er seinen 60. Geburtstag. Der Kulturtheoretiker Hans-Jürgen Heinrichs betont zu diesem Anlass in einem Gastbeitrag den optimistischen Grundton der Werke von Sloterdijk. [mehr...]
25.06.
08:30
Bild: Photodisc
Zelltherapie-Affäre: Weiter heftige Kritik
Die Affäre um eine angebliche Wundertherapie ruft weiter heftige Reaktionen hervor: Nun kritisiert die Ärztekammer das Vorgehen der beiden bekannten Gynäkologen Sepp Leodolter und Johannes Huber. [mehr...]
21.06.
14:40
Archäologen finden Amerikas "erstes Schussopfer"
Archäologen haben in einem Massengrab in Peru das möglicherweise erste Schussopfer der westlichen Hemisphäre entdeckt. Es handelt sich daberi um einen Inka aus dem frühen 16. Jahrhundert. [mehr...]
21.06.
11:30

Diskussion über Klonversuche am Menschen
Der umstrittene Mediziner Karl Illmensee hat eigenen Angaben zufolge vor zwei Jahren eine geklonte Eizelle in die Gebärmutter einer Frau eingesetzt. Über diesen Versuch ist nun eine Diskussion entbrannt. [mehr...]
20.06.
16:00
Leibniz-Briefe erstmals übersetzt
Der Universalgelehrte Gottfried Wilhelm Leibniz hat einen umfangreichen Briefwechsel geführt. Die Briefe mit dem Jesuitenpater Des Bosses hat nun ein Wiener Philosoph erstmals aus dem Lateinischen übersetzt. [mehr...]
19.06.
14:50
Ex-Universitätsrat klagt Wiener Meduni
Im Wiener Straflandesgericht ist am Dienstag eine Klage behandelt worden, die der mittlerweile abberufene Universitätsrat der Medizinischen Universität Wien (MUW), Gerhard Pendl, gegen die Meduni führt. [mehr...]
19.06.
13:10
Der Philosoph als Dissident: Andre Glucksmann ist 70
Der Protest gegen die Ungerechtigkeit, Unmenschlichkeit und Willkür der Herrschenden ist für den französischen Philosophen und Essayisten Andre Glucksmann die zentrale Aufgabe des Intellektuellen. Am 19. Juni 2007 feiert der umstrittene Denker seinen 70. Geburtstag. [mehr...]
19.06.
08:10
Eiszeitkunstwerke in Deutschland entdeckt
Deutsche Archäologen haben auf der Schwäbischen Alb 35.000 Jahre alte Eiszeitkunstwerke entdeckt. Bei Grabungen am Vogelherd im Lonetal wurde auch eine kleine, komplett erhaltene Mammutfigur gefunden.  [mehr...]
18.06.
13:50
Elitenmigration muss nicht zu "Brain-Drain" führen
Wenn gut ausgebildete junge Menschen ihr Land verlassen, muss das nicht unbedingt einen "Brain-Drain" - einen Verlust an Wissen und Fähigkeiten - für ihre Heimat bedeuten. Wie die Migrationsforscherin Nina Wolfeil von der Uni Wien in einem Interview betont, kann sich die Auswanderung von hoch Qualifizierten positiv auf die Wirtschaft von Herkunfts- und Zielland auswirken. [mehr...]
18.06.
08:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick