Suche Sie haben nach "Gesellschaft" gesucht.
Es wurden 4455 Stories gefunden (1401 bis 1410 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Die Erforschung der "Wolkenmenschen" live erleben
Wissenschaft live miterleben können Besucher der Ausstellung "Das Geheimnis der Wolkenmenschen-Inka", die ab Freitag im Technischen Museum Wien zu sehen ist: Parallel zur Schau läuft die Erforschung. [mehr...]
09.05.
14:30
Olmekenkultur: Monolith liefert neue Erkenntnisse
Ein fast 3.000 Jahre alter Sandsteinquader hat der mexikanischen Wissenschaft neue Erkenntnisse über die Kultur der Olmeken, der ältesten Zivilisation in Mesoamerika, gebracht. [mehr...]
09.05.
11:10
Römer nutzten Eiszeit-Nashorn als Hackbrett
Schädelteile eines eiszeitlichen Wollhaarnashorns haben Archäologen in Köln entdeckt. Kerben und Einschnitte lassen darauf schließen, dass der Knochen von römischen Handwerkern als Hackbrett benutzt wurde.  [mehr...]
08.05.
16:20
Umgang mit Waffe erhöht Testosteronspiegel
Dass der Testosteronspiegel und die Verfügbarkeit von Schusswaffen aggressives Verhalten beeinflussen können, ist bereits seit längerem bekannt. Eine US-amerikanische Studie hat nun erstmals gezeigt, dass es zwischen diesen zwei Faktoren einen Zusammenhang gibt. [mehr...]
08.05.
14:50
Neues Buch zu Mehrsprachigkeit in Österreich
Die traditionellen Sprachen österreichischer Volksgruppen verlieren zunehmend an Sprechern. Dieses Urteil fällt die Kommunikationswissenschaftlerin Petra Herczeg in ihrem Buch "Sprache als Erbe". [mehr...]
08.05.
13:40
Mauthausen: Gedenken an weibliche NS-Opfer
Die Erinnerung an die weiblichen NS-Opfer stand im Mittelpunkt der diesjährigen Gedenkfeier im ehemaligen Konzentrationslager Mauthausen. Rund 12.000 Menschen nahmen an der Veranstaltung teil. [mehr...]
08.05.
13:30
Uni Wien: Freud-Büste statt Siegfriedskopf in Aula
Die seit 1955 im Arkadenhof der Universität Wien aufgestellte Freud-Büste wird anlässlich des 150. Geburtstags von Sigmund Freud in die Aula verlagert. Dort soll sie zumindest bis zum Sommer bleiben. [mehr...]
08.05.
10:40
Gutenberg-Preis an Kirchenhistoriker Hubert Wolf
Der deutsche Kirchenhistoriker Hubert Wolf von der Universität Münster wird mit dem Gutenberg-Preis 2006 ausgezeichnet. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert. [mehr...]
08.05.
09:20
"Mozart & Science": Interdisziplinärer Brückenschlag
Wie wirkt Musik in den verschiedenen Lebensbereichen? Dieser Frage wollen Experten unterschiedlicher Disziplinen im Oktober im Rahmen des am Freitag vorgestellten Kongresses "Mozart & Science" nachgehen. [mehr...]
05.05.
16:30
Couch-Schau: "Materielle Basis der Psychoanalyse"
Die scheinbaren Nebensächlichkeiten spielen in der Psychoanalyse wahrlich keine kleine Rolle. Daher ist es nur schlüssig, dass das Wiener Sigmund Freud-Museum zum heurigen Freud-Jahr keine klassische biografische Ausstellung zeigt, sondern sich einem prominenten Hilfsmittel der Psychoanalyse widmet: der Couch. [mehr...]
04.05.
16:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick