neuere Stories
Bild: Photodisc
Aspirin, Rotwein, Gemüse: Mittel gegen Hörverlust?
Aspirin, Rotwein und grünes Gemüse könnten laut einer neuen Studie dazu beitragen, altersbedingte Schwerhörigkeit zu verzögern und durch Lärm oder starke Antibiotika verursachten Hörverlust zu verhindern. [mehr...]
11.05.
09:20
Mammut-Sterben: Mensch nicht alleine schuld
Am Aussterben der Mammuts und Urwildpferde in Nordamerika vor mehr als 10.000 Jahren scheint der Mensch nicht allein schuld zu sein. Einer neuen Untersuchung zufolge haben natürliche Klimaschwankungen und ökologische Veränderungen das bisher rätselhafte Massensterben zumindest mitverursacht. [mehr...]
11.05.
08:30
Neptun beging interplanetares Kidnapping
Zur Entstehung von Triton, dem größten Mond des Neptun, hat bisher unter Astronomen Rätselraten geherrscht. Zwei US-Forscher vermuten nun, dass der Trabant durch eine Art interplanetares Kidnapping entstanden ist. [mehr...]
11.05.
08:30
Schläge auf den Kopf in Steinzeit keine Seltenheit
In der Jungsteinzeit herrschten im heutigen Großbritannien raue Sitten: Bei der Untersuchung von mehr als 350 menschlichen Schädeln fanden britische Forscher heraus, dass jeder 14. eine Kopfwunde aufwies. [mehr...]
10.05.
20:00
Mediziner präsentieren neues Schmerzpflaster
Mit einem High-Tech-Pflaster wollen Anästhesisten neue Wege in der Schmerztherapie beschreiten. Das kreditkartengroße System soll zur Behandlung von Operationsschmerzen dienen. [mehr...]
10.05.
15:20
Bild: APA
Komet zerbröselt vor den Augen der Astronomen
Der Komet "73P Schwassmann-Wachmann 3" zerbröselt derzeit vor den Augen bzw. Teleskopen der Astronomen und Hobbysterngucker. Sehr wahrscheinlich bieten die nächsten Tage die letzte Chance, ihn zu sehen. [mehr...]
10.05.
14:10
"LOFAR" sucht nach dem Ursprung der Welt
Mit einem sehr leistungsfähigen Radioteleskop gehen Forscher aus Deutschland und den Niederlanden auf die Suche nach dem Ursprung der Welt. Das Teleskopsystem "LOFAR" soll sich quer durch Europa erstrecken. [mehr...]
10.05.
14:00
"Mit allen Sinnen": Symposion zu Schulprojekt
Das Österreichische Volksliedwerk veranstaltet ab 11. Mai in Krems-Stein das Symposion "Volksliedstimmen", bei dem Bilanz zum Schulprojekt "Mit allen Sinnen" gezogen wird. [mehr...]
10.05.
12:40
Studie: Wissen schützt vor übereifrigen Experten
Wissen schützt vor übereifrigen Auto-Mechanikern, anderen Handwerkern und auch Ärzten. Zu diesem Ergebnis kommt eine österreichische Studie, die das Geschäft mit den Experten durchleuchtete. [mehr...]
10.05.
12:20
Forscher ergründen den Heimvorteil beim Fußball
Was den Heimvorteil beim Fußball bringt, haben Psychologen und Mediziner untersucht: Entscheidend ist wohl der "zwölfte Mann", das Publikum. Es fördert psychologisch und hormonell die Erfolgschancen. [mehr...]
10.05.
11:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick