neuere Stories
Bild: ESA
Erneut Panne am Weltraumteleskop "Hubble"
Mit dem "Hubble"-Weltraumteleskop gibt es erneut technische Probleme. Wie die NASA im Goddard-Raumfahrtzentrum bei Washington mitteilte, ist die Hauptkamera des Teleskops ausgefallen. [mehr...]
30.01.
16:50
Bild: dpa
Studie: Parkinson-Fälle verdoppeln sich bis 2030
Forscher warnen vor einer rapiden Zunahme von Parkinson-Erkrankungen. In den kommenden rund 25 Jahren sei mit einer Verdopplung der Fälle an Schüttellähmung in den 15 bevölkerungsreichsten Ländern zu rechnen. [mehr...]
30.01.
15:50
Ausstellung beleuchtet Thema "Licht"
30 Forschungsprojekte zum Thema "Licht" zeigt das Technische Museum Wien bis zum 26. Februar. Die Wanderausstellung mit dem Titel "Lichtstärke" wurde vom Kompetenznetzwerk Licht zusammengestellt. [mehr...]
30.01.
15:30
Bild: dpa
Indien: Klage gefährdet Generika-Produktion
Hunderttausende Menschen fordern den Pharmakonzern Novartis auf, eine Patentrechtsklage gegen die indische Regierung fallen zu lassen. Beim Streit geht es um Urheberrechte und Zugang zu Medikamenten. [mehr...]
30.01.
14:40
Fall "Hobbit": Hirn-Scans sprechen für eigene Art
Es scheint ein ewiges Hin und Her: Eine 3-D-Computer-Rekonstruktion des Gehirns des umstrittenen Homo floresiensis deutet nun darauf hin, dass der "Hobbit" doch eine eigene Art war. [mehr...]
30.01.
13:20
Studie: Welche Geräusche am meisten nerven
Jeder kennt Geräusche, die einem Schauer über den Rücken jagen. Britische Forscher haben nun in einer Studie 34 Geräusche bewerten lassen. 
[Mehr dazu in ORF.at]
30.01.
12:00
Bild: dpa/UPI/Arthur Sasse
In Bern eröffnet weltweit erstes Einstein-Museum
Das Leben und Werk von Albert Einstein wird nun mit einem Museum in Bern dauerhaft gewürdigt: Das weltweit erste "Einstein Museum" öffnet seine Tore am Donnerstag. [mehr...]
30.01.
11:40
Forscher rekonstruieren Buddha-Statuen
Forscher der TU Wien rekonstruieren die zerstörten Buddha-Statuen in Afghanistan als 3-D-Modell. Die Figuren wurden 2001 von Taliban-Milizen gesprengt.  
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
30.01.
09:30
Bild: Deborah A. Hutchinson
Natter verwendet das Gift verspeister Kröten
Die asiatische Tigernatter nutzt eine ungewöhnliche Quelle für ihr tödliches Gift: Sie speichert das Toxin verspeister Kröten, wie Forscher im Rahmen einer Schlangenstudie herausgefunden haben. [mehr...]
30.01.
08:50
Peer Review: Wie erkennt man gute Gutachter?
Gutachter sind die grauen Eminenzen im Forschungsbetrieb. Sie bewerten die Qualität von Manuskripten und entscheiden häufig darüber, ob sie publiziert werden - oder nicht. Zwei Forscher stellten sich nun die Frage: Wie erkennt man eigentlich einen guten Gutachter? Ihre Antwort: auf den ersten Blick gar nicht. Gut ist, wer in der Praxis gut arbeitet. [mehr...]
30.01.
08:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick