neuere Stories
Mauthausen: Gedenken an weibliche NS-Opfer
Die Erinnerung an die weiblichen NS-Opfer stand im Mittelpunkt der diesjährigen Gedenkfeier im ehemaligen Konzentrationslager Mauthausen. Rund 12.000 Menschen nahmen an der Veranstaltung teil. [mehr...]
08.05.
13:30
Jeder Zweite hat ungeschützten Sex
Fast jeder zweite Österreicher hatte laut einer Untersuchung ungeschützten Sex mit einem neuen Partner, ohne dessen sexuelle Vergangenheit zu kennen. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
08.05.
11:20
Weibliche Hirne arbeiten schneller
Unter Zeitdruck arbeiten Frauen offenbar besser als Männer. Besonders ausgeprägt ist dieser Unterschied bei Kindern und Jugendlichen, wie zwei US-Forscher herausgefunden haben. [mehr...]
08.05.
11:20
Uni Wien: Freud-Büste statt Siegfriedskopf in Aula
Die seit 1955 im Arkadenhof der Universität Wien aufgestellte Freud-Büste wird anlässlich des 150. Geburtstags von Sigmund Freud in die Aula verlagert. Dort soll sie zumindest bis zum Sommer bleiben. [mehr...]
08.05.
10:40
Gutenberg-Preis an Kirchenhistoriker Hubert Wolf
Der deutsche Kirchenhistoriker Hubert Wolf von der Universität Münster wird mit dem Gutenberg-Preis 2006 ausgezeichnet. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert. [mehr...]
08.05.
09:20
Gräber der Ming-Dynastie in China entdeckt
Bei Bauarbeiten für die Olympischen Spiele in Peking sind 500 bis 600 Jahre alte Gräber aus der Ming-Dynastie entdeckt worden. Es könnte sich um die Grabstätten von Eunuchen am kaiserlichen Hofe handeln. [mehr...]
08.05.
09:10
Casimir-Effekt: Ein Mythos auf Schiffsreise
Es muss nicht immer die Spinne in der Yuccapalme oder das Krokodil im Kanal sein, moderne Mythen gibt es auch in der Wissenschaft. Einen hat nun ein italo-amerikanischer Physiker entdeckt: Dabei handelt es sich um eine oft zitierte Umschreibung des so genannten Casimir-Effekts, die Anleihen aus dem Bereich der Schifffahrt nimmt. [mehr...]
08.05.
08:50
Neurowissenschaft auf der Suche nach "Ich" und "Es"
Von der modernen Neurowissenschaft wird erwartet, dass sie auch etwas zur Psychoanalyse zu sagen hat - gerade zum Geburtstag von Sigmund Freud, der sich an diesem Wochenende zum 150. Mal jährt. Gibt es ein Unbewusstes im Sinne Freuds und spielt die Sexualität tatsächlich so eine zentrale Rolle? [mehr...]
05.05.
16:40
"Mozart & Science": Interdisziplinärer Brückenschlag
Wie wirkt Musik in den verschiedenen Lebensbereichen? Dieser Frage wollen Experten unterschiedlicher Disziplinen im Oktober im Rahmen des am Freitag vorgestellten Kongresses "Mozart & Science" nachgehen. [mehr...]
05.05.
16:30
Jupiters zweiter roter Fleck
Auf dem Riesenplaneten Jupiter bildet sich zurzeit ein zweiter roter Fleck, und das Weltraumteleskop "Hubble" hat jetzt detailreiche Fotos davon geliefert. Der neue rote Fleck war zuvor als Weißes Oval bekannt. [mehr...]
05.05.
15:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick