neuere Stories
James Webb-Teleskop: Austrian Aerospace baut mit
Austrian Aerospace wird an Entwicklung und Bau des James Webb Weltraum-Teleskops beteiligt sein. Dieses soll ab 2013 das bereits jetzt alterschwache Hubble-Teleskop ersetzen. [mehr...]
02.03.
12:40
Bluthochdruck: Verantwortliches Gen ist gefunden
Ein internationales Forscherteam unter österreichischer Beteiligung hat die Rolle eines für die Entstehung des "essentiellen Hypertonus", einer Hochdruck-Krankheit, beteiligten Gens geklärt. [mehr...]
02.03.
12:10
Riesenkalmar in London
Einer der größten und am besten erhaltenen Riesenkalmare ist derzeit in England zu sehen. Satte 8,62 Meter misst "Archie", der vor den Falkland-Inseln von einem Fischkutter aufgegabelt worden ist. [mehr...]
02.03.
11:40
Forscher: Bier wirkt entzündungshemmend
Dass Bier gesund ist, haben wohl viele erhofft - nun ist es nachgewiesen: Österreichische Forscher konnten in Untersuchungen die entzündungshemmende Wirkung von Bierextrakten belegen. [mehr...]
02.03.
11:20
Pentagon will Haie angeblich als Spione einsetzen
Das US-Verteidigungsministerium finanziert nach einem Magazinbericht Forschung über neurale Implantate, die Haie zu Spionen im Auftrag der Streitkräfte machen sollen. [mehr...]
02.03.
11:00
Nationalrat: Weg zum Doktorat wird länger
Der Weg zum Doktorat wird ab dem Studienjahr 2009/10 länger. Das hat der Nationalrat neben der Neuregelung des Uni-Zugangs und der Einführung neuer Titel am Mittwoch beschlossen. [mehr...]
02.03.
09:10
Stammzellen-Therapie macht Rennpferde wieder fit
Stammzellen haben es auf der Pferderennbahn zu großem Ruhm gebracht: Dank Stammzellen-Therapie sind britische Rennpferde nach Sehnenverletzungen schneller wieder am Start - zur großen Freude ihrer Besitzer. [mehr...]
02.03.
09:00
Fukuyama: "Ende der neokonservativen Geschichte"
Mit der These vom "Ende der Geschichte" wurde der konservative US-Politologe Francis Fukuyama weltweit berühmt. Nun hat er wieder ein Ende diagnostiziert - jenes des amerikanischen Neokonservatismus. In seinem neuesten Buch beschreibt er das Scheitern einer seiner grundlegenden Ideen: Die Demokratisierung des Nahen Ostens mit Waffengewalt sei misslungen, der Kampf gegen radikalen Islamismus viel eher ein "Wettbewerb um die Köpfe und Herzen normaler Moslems". [mehr...]
02.03.
08:30
Mit Säure den Krebs bekämpfen
Nicht durch komplizierte High-Tech-Mittel, sondern schlicht mit einer Säure, die etwa auch in Bleichmitteln vorkommt, wollen britische Wissenschaftler die Behandlung einiger Krebsarten verbessern. [mehr...]
02.03.
08:30
Sensationsfund: Bild von Mozart und Salieri
Ein bisher unbekanntes Bild von einem "Song-Contest" zwischen Mozart und Salieri ist in der Wiener Uni-Bibliothek entdeckt worden. Dort spricht man von einem "Sensationsfund" für die Musikwissenschaft. [mehr...]
01.03.
16:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick