neuere Stories
Traumatisierte Soldaten spüren Schmerz schwächer
Traumatisierte Soldaten fühlen weniger Schmerzen als gesunde Soldaten. Der Körper stumpft niederländischen Forschern zufolge durch seelischen Schmerz ab und ist weniger empfindlich. [mehr...]
15.02.
14:10
Bild: EPA
Blähende Stoffe der Bohne: Wichtig für die Keimung
Wissenschaftler der Universität Wien haben die genaue Funktion jener Stoffe in Hülsenfrüchten wie Bohnen aufgeklärt, die für die blähende Wirkung dieser Nahrungsmittel verantwortlich sind.  [mehr...]
15.02.
13:30
ÖAW schreibt neue Nachwuchspreise aus
Mit dem "Walther E. Petrascheck-Preis", dem "Dissertationspreis für Migrationsforschung" und dem "Bader-Preis" gibt es heuer drei neue Preise der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. [mehr...]
15.02.
12:10
Bild: Sankai, Univ. of Tsukuba / CYBERDYNE Inc.
Japaner entwickeln Roboteranzug für Senioren
Japanische Wissenschaftler haben einen Roboteranzug für Senioren entwickelt, der ihren Alltag erleichtern könnte: Mit Hilfe eingebauter Sensoren unterstützt der Anzug die Bewegung von Armen und Beinen.  [mehr...]
15.02.
11:30
Forscher: Schwachpunkt im HI-Virus entdeckt
US-amerikanische Forscher haben möglicherweise eine Schwachstelle im HI-Virus entdeckt, die ein Ansatzpunkt für eine Impfung gegen die tödliche Immunschwäche sein könnte. [mehr...]
15.02.
09:20
25 Millionen Jahre alte Mini-Kröte entdeckt
In Mexiko ist eine 25 Millionen Jahre alte Mini-Kröte gefunden worden: Sie misst knapp über sieben Millimeter. Bisher sind auf der ganzen Welt erst zwei oder drei dieser Art entdeckt worden. [mehr...]
15.02.
09:00
Wie Zwerggalaxien ihr Licht verloren
Astronomen gehen davon aus, dass viele Galaxien eine Reihe kleiner Satelliten haben. Diese so genannten Zwerggalaxien bestehen zum Großteil aus Dunkler Materie, weswegen sie fast unsichtbar sind. Eine neue Theorie zeigt nun, wie ihnen das Licht abhanden kam. [mehr...]
15.02.
08:30
Einigung auf Kollektivvertrag für Unis
Nach rund vier Jahren Verhandlungen haben sich Universitäten und Gewerkschaft auf einen Kollektivvertrag (KV) für Universitätsbedienstete - Hochschullehrer und nichtwissenschaftliches Personal - geeinigt. [mehr...]
14.02.
17:00
Bild: APA
Transportable Raffinerie gewinnt Strom aus Abfall
US-amerikanische Forscher haben eine mobile Raffinerie mit Kraftwerk entwickelt, die aus Abfall Elektrizität gewinnt und dabei mehrere Techniken kombiniert. Die Anlage passt in einen Sechs-Meter-Standardcontainer. [mehr...]
14.02.
15:40
Bild: EPA
Studie: Kinder essen in größeren Gruppen mehr
In großen Gruppen essen Kinder bis zu einem Drittel mehr als in kleinen. Denn: Die Kinder neigen in reizüberfluteter Atmosphäre eher dazu, das Essen unkontrolliert in sich hineinzustopfen, berichten US-Forscher. [mehr...]
14.02.
15:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick