News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Evaluation: Forschungsfonds FFF sieht sich bestätigt
"Bestätigt" fühlt sich der Forschungsförderungsfonds (FFF) durch die jüngst veröffentlichten Ergebnissen eines internationalen Konsortiums. In dem Papier sei die zentrale Rolle des Fonds in Österreichs Innovationssystem und die Qualität der Arbeit hervorgehoben worden. [mehr...]
07.04.
16:30

Meteorologen erforschen in den USA Windstürme
Wissenschaftler der Uni Innsbruck erforschen derzeit starke Windstürme im kalifornischen Sierra-Nevada-Gebirge, um das "Rotorenphänomen" aufzuklären. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
07.04.
16:00
Bild: Photodisc
Studien: Gedächtnisprobleme durch Chemotherapie
Die Konzentrations- und Gedächtnisstörungen vieler Krebspatienten sind keine Einbildung, wie lange vermutet. Es handelt sich laut Studien vielmehr um vorübergehende Nebenwirkungen der Chemotherapie. [mehr...]
07.04.
15:30

Optimale Heilung: Gewebekleber für Verletzungen
Der optimalen Heilung von verletztem Gewebe widmet sich die Forschungsarbeit des Ludwig-Boltzmann-Instituts für experimentelle und klinische Traumatologie. Erfolgreiches Beispiel für ihre Entwicklungen: ein Gewebekleber. [mehr...]
07.04.
14:50
Bild: NASA
Eisendüngung im Ozean mindert CO2 nur minimal
Das Düngen der Ozeane mit Eisen fördert das Wachstum von Algen und damit die Aufnahme des Treibhausgases Kohlendioxid. Ein brauchbares Instrument also gegen die Klimaerwärmung? Nein, meinen nun Forscher. [mehr...]
07.04.
13:20
Immer mehr Sprachprobleme bei Kindern
Die Zahl der fünf- bis sechsjährigen Kinder, die eine Sprachstörung aufweisen, steigt. Laut einer Untersuchung des logopädischen Dienstes der Jugendwohlfahrt ist weit mehr als die Hälfte der Kinder sprachauffällig. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
07.04.
12:10
Statistik: Der (falsche) Umgang mit den Zahlen
Statistiken tauchen im täglichen Leben immer wieder auf, doch der Umgang mit den Zahlen will gelernt sein. Sonst drohen Fehlschlüsse und falsche Interpretationen. "Wie lügt man mit Statistik?", fragt Thomas Benesch vom Institut für Medizinische Statistik der Universität Wien - und beschreibt die Problematik anschaulich im Rahmen der Reihe "University meets Public". [mehr...]
07.04.
11:40
Wurmeier helfen gegen Darmentzündung
Ein Cocktail mit tausenden Eiern des Schweine-Bandwurms soll künftig gegen Darmentzündungen helfen. Das Gebräu hat in einer US-Studie die Leiden von Morbus-Crohn- und Colitis-ulcerosa-Patienten gelindert. [mehr...]
07.04.
11:00
Bild: dpa
Mitwachsende Herzklappe für Kinder entwickelt
Herzkranke Kinder sollen künftig durch eine mitwachsende Herzklappenprothese unbeschwerter leben können. Für diese Therapie nutzen Aachener Forscher die weltweit erste Herzklappe aus rein körpereigenem Material. [mehr...]
07.04.
09:30
Wahlunterstützung für afghanische Frauen
Dieses Jahr sollen in Afghanistan demokratische Wahlen stattfinden. Die Ludwig-Boltzmann-Forschungsstelle für Politik und zwischenmenschliche Beziehungen arbeitet an einer Öffnung der Wahlen für Frauen. [mehr...]
06.04.
18:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick