News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Diabetes bei Migranten oft unerkannt
Während bei Diabetikern aus Österreich die Krankheit zu 60 Prozent bei Routineuntersuchungen festgestellt wird und nur zu 40 Prozent infolge gesundheitlicher Probleme, sieht es bei Migranten ganz anders aus. [mehr...]
08.04.
15:50
Seltene Chinesische Tiger in Afrika geboren
Erfolg für ein ehrgeiziges Zuchtprojekt: In Südafrika wurden zwei seltene Chinesische Tiger geboren. Nach der Geburt eines Tigerbabys im November 2007 hat die Mutter Cathay erneut zwei gesunde Tiere zur Welt gebracht. [mehr...]
08.04.
15:10
Geisteswissenschaften: Wenig Geld und wenig Ehre
Kein rosiges Bild der Situation der Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften (GSK) in Österreich zeichnet eine Studie des Forschungsrats. Von "kurzfristiger und zersplitterter Forschungsförderung für die GSK" ist ebenso die Rede wie von "prinzipieller Geringschätzung der GSK in der Öffentlichkeit". [mehr...]
08.04.
14:00
Bild: Wikipedia
"Steinstadt" Petra: Antikes Wassermanagement
Als inoffizielles Weltwunder gilt die in Stein gehauene Ruinenstadt Petra in Jordanien. Demnächst sind wieder Ausgrabungen geplant, um das Wassermanagement in der Wüstenregion besser zu verstehen. [mehr...]
08.04.
14:00
Bild: EPA
Mehr "Waisenkinder" nach Promiadoptionen
Von den Medien stark beachtete Adoptionen durch prominente Persönlichkeiten könnten laut britischen Psychologen dazu führen, dass mehr Eltern in ärmeren Staaten ihre Kinder in Waisenhäuser schicken. [mehr...]
08.04.
12:40
Studie: Immer mehr Deutsche brauchen Zweitjob
Immer mehr deutsche Arbeitnehmer benötigen laut einer Untersuchung des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) einen Zweitjob, um den Lebensunterhalt zu finanzieren - Tendenz steigend. [mehr...]
08.04.
11:30
Die Propagandafotos der Wehrmacht
In einer Festung südlich von Paris lagert ein riesiges Archiv mit fast 350.000 Propagandafotos der Wehrmacht aus dem Zweiten Weltkrieg.  
[Mehr dazu in ORF.at]
08.04.
10:50
Wasserfrösche ohne Lungen in Südostasien entdeckt
Wissenschaftler haben auf der südostasiatischen Insel Borneo Frösche ohne Lungen entdeckt. Insgesamt seien neun lungenlose Exemplare des Wasserfroschs Barbourula kalimantanensis gefunden worden. [mehr...]
08.04.
09:40
Ratten: Neuartige Stammzellen lindern Parkinson
Mit Hilfe neuartiger Stammzellen konnten die Symptome der Parkinson-Krankheit bei Ratten erfolgreich behandelt werden. US-Forscher programmierten zunächst Zellen aus dem Bindegewebe der Nager zu sogenannten induzierten pluripotenten Stammzellen (iPS-Zellen) zurück. Diese ließen sie zu Nervenzellen heranreifen und spritzten sie den Ratten. [mehr...]
08.04.
09:20
Vogelgrippe von Sohn auf Vater übertragen
Ein 52-jähriger Chinese hat sich wahrscheinlich bei seinem 24-jährigen Sohn mit der Vogelgrippe angesteckt. Das untermauert ein Erbgutvergleich der Viren. Der Vater überlebte dank schneller Hilfe, der Sohn starb. [mehr...]
08.04.
09:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick