News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Bild: APA
Akupunktur hilft bei Spannungskopfschmerzen
Akupunktur hilft nach einer deutschen Studie gegen Spannungskopfschmerzen. Kaum eine Rolle spielt es, ob die klassische chinesische Akupunktur angewandt wird oder die Nadeln nur oberflächlich gesetzt werden. [mehr...]
29.07.
15:30
Österreich hat schlechteste "Uni-Zugänglichkeit"
Der offene Hochschulzugang hat nicht zu einer besseren "Zugänglichkeit" des Universitätssystems in Österreich geführt. Zu diesem Ergebnis kommt ein "Global Higher Education Ranking" des Educational Policy Institute in Washington (USA), das Österreich unter 13 Staaten in dieser Kategorie an der letzten Stelle führt. [mehr...]
29.07.
14:50
Klimaschutz: US-Alternative zum Kyoto-Protokoll
Papiertiger oder wirksames Instrument? Die USA haben gemeinsam mit fünf Ländern am Donnerstag ihre Alternative zum Kyoto-Klimaschutzprotokoll präsentiert.  
[Mehr dazu in ORF.at]
29.07.
14:00
Karolingische Getreidemühle in Lehm entdeckt
Auf eine mehr als tausend Jahre alte Getreide-Mühle sind Archäologen in Deutschland gestoßen. Der "echte Überraschungsfund" aus karolingischer Zeit war bei Bauarbeiten an einem Bachbett entdeckt worden. [mehr...]
29.07.
13:20
Fünf neue Fachhochschul-Studiengänge im Herbst
Im Herbst starten fünf neue Fachhochschul(FH)-Studiengänge, womit sich deren Gesamtzahl auf 141 erhöht. Davon werden bereits 52 Prozent als Bakkalaureat- und Magisterstudien angeboten.  [mehr...]
29.07.
11:30
Klimaschutzpreis 2005 ausgeschrieben
Die Österreichische Hagelversicherung hat das fünfte Mal gemeinsam mit dem Lebensministerium den Klimaschutzpreis in den Kategorien Wissenschaft und Journalismus ausgeschrieben. [mehr...]
29.07.
11:10
Herzpatienten bei Wetterextremen akut bedroht
Anders als bei normaler Wetterfühligkeit sind extreme klimatische Bedingungen für Herzpatienten eine akute Bedrohung. Männer sind laut einer Studie eher kälte-, Frauen eher hitzeempfindlich. [mehr...]
29.07.
11:00
Discovery: NASA stellt sich auf Rettung ein
Die Tragfläche der US-Raumfähre "Discovery" wurde beim Start möglicherweise beschädigt. Das befürchtet die NASA nach einer ersten Untersuchung des Shuttles. 
[Mehr dazu in ORF.at]
29.07.
10:00
Genitalverstümmelung macht häufig unfruchtbar
In mehr als 30 Ländern wird die Genitalverstümmelung nach wie vor praktiziert, Millionen Mädchen sind alljährlich betroffen. Laut einer neuen Studie führt der Eingriff häufig zu Unfruchtbarkeit. [mehr...]
29.07.
09:10
Europa vor erstem Flug zur Venus
Mit sieben Instrumenten an Bord soll der "Venus Express" den wolkenverhangenen Planeten erforschen und - wenn man die "Magellan"-Sonde ausnimmt - "das Zehnfache der Daten aller bisherigen Flüge liefern". [mehr...]
29.07.
08:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick