neuere Stories
Uni-Zugang: Uni Wien mit "Frühwarnsystem"
Die Universität Wien hat ein "Frühwarnsystem" für jene bei ihr angebotenen Fächer eingerichtet, für die nach dem Urteil des EuGH Zugangsbeschränkungen beschlossen werden dürften. [mehr...]
06.07.
12:40
700 deutschsprachige Studiengänge weltweit
Nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs zum Uni-Zugang befürchten nun viele eine "Flut" vor allem deutscher Studenten in Österreich. Dass heimische Studierende dem nicht hilflos und passiv ausgesetzt sein müssen, beweist eine aktuelle Publikation. Ihr zufolge gibt es rund um den Globus 700 deutschsprachige Studiengänge - bei entsprechendem Wanderwillen eine gute Möglichkeit, den "Deutschen in Österreich zu entkommen". [mehr...]
06.07.
12:10
Baby war als Embryo 13 Jahre lang tiefgefroren
13 Jahre nach ihren Zwillingen Jeffrey und Carleigh hat eine 45-jährige Kalifornierin ein Drillingstöchterchen zur Welt gebracht. Alle drei Kinder stammen von demselben künstlichen Befruchtungsvorgang ab. [mehr...]
06.07.
11:50
Bild: Screenshot www.depressionsbarometer.de
Depressionsbarometer für Deutschland entwickelt
Die Stimmung in Deutschland ist schlecht - zumindest laut Medienberichten. Wirtschaftswissenschaftler wollen wissen, wie depressiv die Deutschen tatsächlich sind, und rufen zur Teilnahme am Online-Barometer auf. [mehr...]
06.07.
11:20
Gleichstellung heimischer Abschlüsse mit USA
Österreichische und US-amerikanische akademische Abschlüsse sollen gleichgestellt werden. Die Bachelor- und Master-Ebene werden in New York für ein Weiterstudium als gleichwertig anerkannt. [mehr...]
06.07.
10:50
Aus der Erinnerung der Zeitzeugen
Den für die Geschichtsforschung einzigartigen Quellen der "Oral History" widmet sich eine eben veröffentlichte Studie von Irene Riegler und Heide Stockinger, die über Jahre hinweg in Interviews und durch schriftliche Stellungnahmen von Zeitzeugen Eindrücke und Erlebnisse der Zeit 1945-1955 in Wien und Linz zusammengetragen haben. [mehr...]
06.07.
10:50
Vitamin E nutzlos gegen Herz-Kreislauf-Krankheiten
Eine aktuelle US-amerikanische Studie zur Frauengesundheit zeigt, dass Vitamin E keinen Schutz vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen bietet. Auch auf Tumoren nimmt Vitamin E keinen Einfluss. [mehr...]
06.07.
09:20
Bild: epa
Mammutstoßzahn vor Museum gefunden
Ein wertvoller Mammutstoßzahn wurde vor dem naturhistorischen Museum im niederländischen Denekamp gefunden. Als ein Mitarbeiter morgens zur Arbeit kam, lag vor dem Eingang ein 1,12 Meter langer Stoßzahn. [mehr...]
06.07.
08:40
Partnerwahl: Vorlieben wechseln mit weiblichem Zyklus
Frauen finden Männer nicht immer gleich attraktiv. Wie tschechische Anthropologen herausfanden, wechseln die Vorlieben mit der Zyklusphase: Befindet sich die Frau unmittelbar vor dem Eisprung, gefallen ihr dominante Partner besser als während der restlichen Tage. [mehr...]
06.07.
08:30
40.000 Jahre alte Fußspuren in Mexiko gefunden
Britische Forscher haben in Mexiko menschliche Fußspuren gefunden, die vermutlich 40.000 Jahre alt sind. Dies deutet auf eine weitaus frühere Besiedlung Amerikas hin als bisher angenommen. [mehr...]
05.07.
16:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick