neuere Stories
Deutsche Zeitungen über Urteil zum Uni-Zugang
Zahlreiche deutsche Tageszeitung berichten am Freitag über das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH), wonach Zugangsbeschränkungen für ausländische Studenten in Österreich EU-rechtswidrig sind. [mehr...]
08.07.
12:40
Wittgenstein-Preise 2005 an Grimm und Dickson
Am Freitag sind Österreichs bedeutendste Wissenschaftspreise vergeben worden: Dem Experimentalphysiker Rudolf Grimm und dem Genetiker Barry Dickson wurden die mit je 1,3 Millionen Euro dotierten Wittgenstein-Preise verliehen. Außerdem wurden fünf Nachwuchsforscher mit START-Preisen ausgezeichnet. [mehr...]
08.07.
11:30
Bild: APA
Frauen fühlen Schmerzen intensiver
Frauen fühlen Schmerzen intensiver als Männer. Forschern zufolge klagen Frauen nicht nur während ihres Lebens mehr über Schmerzen, sondern sie empfinden diese auch häufiger, dauerhafter und an mehr Körperteilen. [mehr...]
08.07.
11:10
Knock-out-Prüfungen an der Uni Salzburg
Nach dem Ende des freien Hochschulzugangs durch das Urteil des Europäischen Gerichtshofs am Donnerstag plant nun auch die Uni Salzburg Studieneingangsphasen und "Knock-out"-Prüfungen. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
08.07.
11:10
Tiroler Privatuni etabliert Bioinformatik-Zentrum
Ein neues Zentrum für Bioinformatik wird an der Privaten Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik (UMIT) in Hall in Tirol geschaffen. [mehr...]
08.07.
10:20
Philippinen melden ersten Fall von Vogelgrippe
Die Philippinen haben am Freitag den ersten Fall von Vogelgrippe gemeldet. Offenbar handle es sich aber nicht um das gefährliche H5N1-Virus, sagte Landwirtschaftsminister Arthur Yap in Manila. [mehr...]
08.07.
09:00
Tiefsee-Qualle lockt Beute mit roten Lichtsignalen
Bei Rotlicht lieber stehen bleiben: Diese Weisheit aus dem Straßenverkehr gilt nach Erkenntnis von US-Biologen auch für die Tiefsee. Die Biologen entdeckten ein bisher unbekanntes quallenartiges Tiefseetier, das seine Beute gut zwei Kilometer unter der Meeresoberfläche mit fluoreszierendem Rotlicht anlockt und dann verspeist. [mehr...]
08.07.
08:30
Kyoto-Ziel erreichbar durch weltweites Vegetariertum
Während die Staats- und Regierungschefs beim G-8-Gipfel in Edinburgh über die Zukunft der Klimapolitik verhandeln, macht ein britischer Physiker einen radikalen Alternativvorschlag. Um das Treibhausgas Kohlendioxid in der Atmosphäre zu verringern, sollen nicht weniger Öl und Gas verbrannt werden, sondern die Menschheit ihre Essgewohnheiten ändern: Wenn alle Menschen Vegetarier wären, könnte die globale Erwärmung kontrolliert werden. [mehr...]
07.07.
16:50
Greenpeace: Patent auf Geschlechtsauswahl erteilt
Das Europäische Patentamt (EPA) hat nach Angaben von Greenpeace im Februar ein Patent zur Auswahl des Geschlechts bei künstlichen Befruchtungen erteilt. Das Patent gelte auch für Menschen. [mehr...]
07.07.
16:40
Uni-Zugang: Gehrer erlaubt Unis Beschränkungen
Nach der Aufhebung der Zugangsregelung für Studierende aus dem EU-Ausland durch den Europäischen Gerichtshof (EuGH) wird das Parlament am Freitag ein Gesetz beschließen, das die Universitäten zur Festlegung von Auswahlverfahren vor dem Studium oder zu einem Eingangssemester ermächtigt.  [mehr...]
07.07.
15:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick