neuere Stories
DNA-Analyse zur Identifizierung der Toten
Die Identifizierung der Toten nach den Anschlägen in New York und Washington ist eine fast unlösbare Aufgabe. Bei bis zur Unkenntlichkeit entstellten Leichen sind vergleichende DNA-Analysen oft die einzige Chance, um Gewissheit für Hinterbliebene - und Versicherungen - zu schaffen. [mehr...]
14.09.
14:00
E-BioSci - Neue Website der Life Sciences
Letzte Woche ging die europäische non-profit Website E-BioSci online. Sie bietet Forschern der Biowissenschaften eine Publikationsmöglichkeit und soll darüber hinaus als zentrale Datenbank für biologische Datenbestände fungieren. [mehr...]
14.09.
13:20
Erdbeben-Zentrum in Mitteleuropa
In der Nähe von Basel "zittert" die Erde nach Forscherauskunft auch noch 645 Jahre nach dem schwersten Erdbeben in der Geschichte Mitteleuropas. Wann sich die Erde im Rheingebiet bewegen wird ist jetzt erstmals absehbar. [mehr...]
14.09.
13:00
Helicobacter-Behandlung kann Krebs verhindern
Die medikamentöse Bekämpfung des Bakteriums Helicobacter pylori kann möglicherweise die Entstehung von Magenkrebs stoppen. Bevor man dem Keim jedoch mit Antibiotika zu Leibe rücke kann, müssen zuerst die Voraussetzungen erforscht werden unter denen bei Infizierten ein Magenkarzinom entsteht. [mehr...]
14.09.
12:10
Noam Chomsky: Bürgerrechte in Gefahr?
Der amerikanische Sprachwissenschaftler Noam Chomsky vom MIT warnt vor den Folgen des Terrors in den USA. Er übt harsche Kritik an der US-Sicherheits- und Verteidigungspolitik und sieht als Konsequenz Bürgerrechte und Freiheiten in Gefahr. 
[Mehr dazu in der ORF ON Futurezone]
14.09.
10:00
Kamikaze: Menschen als Waffen
Bei den Terroranschlägen in New York und Washington stürzten ein paar Selbstmordattentäter sich und einige tausend Menschen in den Tod. Wie wird ein Mensch zum Kamikaze? Der aus dem Japanischen stammende Begriff bedeutet eigentlich ''göttlicher Wind''. Wenn der Mensch zum Werkzeug wird. [mehr...]
13.09.
19:30
Religion und Gewalt
Zeit zur Besinnung

Die barbarischen Angriffe auf das World Trade Center in New York und auf das Pentagon in Washington haben der Weltöffentlichkeit eine globale Gefahr vor Augen geführt: den religiös motivierten Terrorismus. Nichts wäre jedoch verkehrter und verhängnisvoller, als diese Verbrechen pauschal dem Islam anzulasten. [mehr...]
13.09.
19:00
Rauch über New York aus dem All sichtbar
Sogar aus dem Weltall - an Bord der ISS - war am Dienstag die gigantische Wolke aus Asche und Rauch zu sehen, die sich nach dem Terroranschlag auf das World Trade Center über New York ausbreitete.  [mehr...]
13.09.
18:10
Ein tiefer Atemzug
Jeder, der schon einmal durch einen Sprint Bus oder Bahn erreicht hat, weiß es: Der Mensch atmet schwerer, wenn er mehr Sauerstoff benötigt. Wie unser Körper aber feststellt, dass mehr Sauerstoff benötigt wird, und welche Mechanismen dann in Kraft treten, war bis jetzt unklar. Eine neue Studie zeigt, dass eine bestimmte Form von Stickstoff das Signal des Sauerstoffmangels direkt an das Gehirn leitet. [mehr...]
13.09.
16:50
Sponsoren finanzieren Montanuni-Anfänger
Mit der Übernahme der Studiengebühr versucht die Montanuniversität in Leoben den Maturanten das Studium am obersteirischen Universitätsstandort schmackhaft zu machen. [mehr...]
13.09.
16:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick