neuere Stories
Wikis statt DDR? Warum "Schreibkooperativen" der Philosophie doch nützen
Wer sich zum Ziel setzt, philosophische Gruppenarbeit im Internet zu initiieren, muss sich vor seinen Freunden hüten. Die Fürsprecher diskreditieren sich nicht selten durch leere Wortkaskaden. Mit einem Stoßseufzer möchte man dem Fachkollegen Recht geben:  [mehr...]
08.06.
17:50
Prüfungsangst kann einem Sprache verschlagen
Ein wenig Angst vor Prüfungen kann laut einer deutschen Psychologin sogar hilfreich sein, zu viel davon aber im Gehirn eine Blockade bewirken und dem Betroffenen schlichtweg die Sprache verschlagen. [mehr...]
08.06.
14:20
Bild: APA
Älteste Mütze der Welt wieder in Hallstatt
Die älteste Mütze der Welt ist am Freitag offiziell nach Hallstatt zurückgekehrt. Sie war vor knapp 30 Jahren entdeckt worden und in den vergangenen Jahren in europäischen Ausstellungen zu sehen gewesen. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
08.06.
12:30
Männer sorgen sich zu sehr um Penisgröße
Obwohl Frauen eher an Charakter und Aussehen eines Mannes interessiert sind, leiden laut einer aktuellen britischen Übersichtsstudie viele Männer unter der Angst, ihr Penis sei zu klein. [mehr...]
08.06.
12:10
Bild: APA
Studienabbrecher Gates erhielt nun Harvard-Diplom
Bill Gates ist mit mehr als 30 Jahren Verspätung das Ehrendiplom der Harvard-Universität verliehen worden. Er hatte 1977 sein Mathematikstudium abgebrochen und den Software-Konzern Microsoft mit aufgebaut. [mehr...]
08.06.
11:10
Größter Dokumentenfund über Juden im NS-Wien
In New York ist ein gemeinsames Projekt der Israelitischen Kultusgemeinde Wien und des US-Holocaust-Memorial-Museums erstmals öffentlich präsentiert worden, in dem Einblicke in das Leben der Wiener Juden zur Nazizeit gegeben werden. Die mehr als 500.000 Dokumente stellten laut "New York Times" die größten zusammenhängenden Bestände über das Leben einer deutschsprachigen jüdischen Gemeinde in der Nazizeit dar. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
08.06.
11:00
Anbau von Gentech-Pflanzen besser als Insektizide
Laut einer US-Studie tummeln sich auf gentechnisch veränderten Mais- und Baumwollpflanzen mehr Bienen, Schnecken und Milben als auf Pflanzen, die mit Insektiziden behandelt worden sind. [mehr...]
08.06.
09:40
Sat-Bilder zeigen Raubbau an Afrikas Urwäldern
Satellitenbilder haben erstmals das volle Ausmaß des Raubbaus an den zentralafrikanischen Wäldern zu erkennen gegeben. Der Urwald galt bisher als eines der besterhaltenen Waldgebiete der Erde. [mehr...]
08.06.
08:40
Kabellose Stromversorgung durch Resonanz
US-Forscher haben eine kabellose Art der Energieübertragung namens "WiTricity" vorgestellt. Erste Versuche waren bereits erfolgreich: Eine 60-Watt-Glühbirne wurde "wireless" mit Strom versorgt. In Zukunft sollen Notebooks und andere Haushaltsgeräte folgen. [mehr...]
08.06.
08:20
Pseudo-Stammzellen aus Mäuse-Haut gewonnen
Wissenschaftlern aus den USA und Japan ist es nach eigenen Angaben gelungen, aus der Haut einer Maus Zellen zu erzeugen, die alle Merkmale embryonaler Stammzellen aufweisen. Ob sich ihr Verfahren auch auf Menschen übertragen lässt, ist jedoch noch ungewiss. [mehr...]
06.06.
18:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick