neuere Stories
Österreichs Gletscher nahmen weiter ab
Österreichs Gletscher haben 2004 erneut abgenommen, allerdings geringer als zuvor. Laut Alpenverein betrug der durchschnittliche Längenverlust 7,66 Meter. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
08.04.
11:10
Fossiler Riesenwal mit Füßen entdeckt
In Ägypten hat ein Team von US-Forschern die kompletten Überreste eines 16 Meter langen Riesenwals entdeckt - der so genannte Basilosaurus verfügte über eine Art Vorder- und Hinterbeine. [mehr...]
08.04.
09:40
Papst-Begräbnis: Zur Psychologie der Pilger
Anlässlich des Begräbnisses von Papst Johannes Paul II. strömen Millionen Pilger nach Rom. Nicht aus theologischer, sondern aus psychologischer Sicht stellt sich die Frage, warum die Menschen die Strapazen auf sich nehmen. Psychologen glauben an ein Bündel von Motiven - das vom "Dabeisein an einem historischen Tag" bis zum "Nachholen persönlicher Trauer im Kollektiv" reicht. [mehr...]
08.04.
09:40
Vertrauter Lärm zieht Fische an
Britische Forscher spielten Fischen via Unterwasser-Lautsprechern vertraute Geräusche vor: Der richtige Lärmpegel aus klappernden Krabbenscheren und mahlenden Fischkiefern erwies sich als anziehend. [mehr...]
08.04.
08:40
Kosmos-Staub belegt Theorie vom "Schneeball" Erde
War die Erde vor Hunderten von Millionen Jahren vollständig vergletschert? Erste Indizien von US-Forschern für den "Schneeball Erde" wurden 1998 noch belächelt. Nun lieferten österreichische Forscher Beweise für die Theorie - sie maßen auch gleich die Dauer der Vergletscherung. [mehr...]
08.04.
08:30
Enquete: Technologien und Behinderung
Die Enquete "Ohne Barrieren? Körper -Technologien - Behinderungen" am 8. April in Wien beschäftigt sich mit den Chancen und Grenzen von Technologien für Menschen mit Behinderungen. [mehr...]
07.04.
16:40
Ein Viertel der Affen ist vom Aussterben bedroht
Ein Viertel aller Affen und Halbaffen steht vor der Ausrottung. Hauptursachen sind die Rodung der Wälder, die Jagd nach Affenfleisch und illegaler Tierhandel. Das geht aus einem aktuellen Report hervor. [mehr...]
07.04.
16:30
Sonnenfinsternis über dem Pazifik
Eine ungewöhnliche Sonnenfinsternis wirft ihren Schatten am Freitagabend auf den Pazifik: Das Schauspiel beginnt nahe Neuseeland als ringförmige Finsternis mit einem Feuerkranz um den Mond, der vor der Sonne steht. [mehr...]
07.04.
16:20
Austrofaschismus: Politischer Wille zur Umgestaltung
Der Austrofaschismus war keine österreichische "Krisenstrategie", um sich dem Nationalsozialismus in Deutschland entgegenzustellen und die Unabhängigkeit des Landes zu sichern: Die bisher umfassendste wissenschaftliche Untermauerung für diese These bietet ein eben erschienenes Buch, das einen "kritischen Beitrag" zum Gedenkjahr 2005 liefern möchte. Die Autoren sprechen von einem diktatorischen System, das die österreichische Politik, Gesellschaft und Kultur nachhaltig verändern wollte. [mehr...]
07.04.
15:40
Rechtschreibreform wird eventuell massiv verändert
Die umstrittene Rechtschreibreform soll eventuell in wesentlichen Punkten wieder verändert werden. Eine Arbeitsgruppe des Rates für deutsche Rechtschreibung schlage massive Regeländerungen vor. [mehr...]
07.04.
15:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick