neuere Stories
Expertengipfel über "Rückkehr der Braunbären"
Im Tiroler Galtür tagt zum dritten Mal die vom WWF ins Leben gerufene Bärenplattform, um die Rückkehr der Braunbären ins "Dreiländereck" vorzubereiten. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
23.04.
12:30
Mineraloge siegte bei "FameLab" gleich zwei Mal
Der Mineraloge Robert Krickl hat den Talentwettbewerb für Wissenschaftskommmunikation "FameLab" gewonnen. Er ist auch Sieger der science.ORF.at-Wahl des besten Audio-Beitrags. [mehr...]
23.04.
11:30
Wiener Forscher: "Stammzellen" machen Darmkrebs
Auf der der Suche nach den gefährlichsten Krebszellen haben Wiener Forscher nun eine Art Stammzelle für Darmkrebs entdeckt. Sie wachsen am schnellsten und sind weniger angreifbar als andere. [mehr...]
23.04.
10:10
US-Studie: Arzneitester meist arm und "Serientäter"
Ein einfacher Weg, Geld zu verdienen - das ist für einen Großteil der Teilnehmer an Medikamententests in den USA die zentrale Motivation. Nachdem sie die Tests als Einkommensquelle sehen, nehmen viele über lange Zeit ständig an einem teil, manche sogar an mehreren gleichzeitig. In Österreich gibt es strenge Regeln, die derartige Entwicklungen verhindern sollen. [mehr...]
23.04.
08:30

Aktionstage Politische Bildung haben begonnen
Geschlechtergerechtigkeit ist der diesjährige Schwerpunkt der "Aktionstage Politische Bildung", die am Montag begonnen haben. Das Zentrum Polis in Wien setzt seit vier Jahren Impulse für politische Bildung und Menschenrechtsbildung in Schulen.  [mehr...]
23.04.
08:30
Ö1 Kinderuni über das "alte Rom"
Im alten Rom lebten Sklaven oft unter unmenschlichen Bedingungen, die reichen Bürger im Gegensatz dazu im Überfluss. Die Ö1 Kinderuni unternimmt eine Zeitreise. 
[Mehr dazu in oe1.ORF.at]
22.04.
10:40
Bild: dpa
Protein in Blättern lässt Blumen blühen
Ein spezielles Protein in den Blättern sorgt nach neuesten Erkenntnissen dafür, dass Pflanzen Blüten ausbilden. Das FT-Protein ("Flowering Locus T") wird bereits in den grünen Blättern gebildet.  [mehr...]
20.04.
19:30
Mineraloge gewinnt Audiopreis von FameLab 2007
Die Wahl des besten Audiobeitrags im Rahmen von "FameLab 2007", dem Talentwettbewerb für Wissenschaftskommunikation, ist entschieden. Nach über 10.000 abgegebenen Stimmen hat Robert Krickl gewonnen. [mehr...]
20.04.
18:40
Zu viel künstliches Fett im Fast Food
Ein Test der Arbeiterkammer zeigt: Fast Food, Gebäck und Popcorn enthalten noch immer zu viele gefährliche Transfette. Jedes fünfte Produkt war problematisch. 
[Mehr dazu in help.ORF.at ]
20.04.
14:50
Körner-Preise an Jungforscher vergeben
45 junge Wissenschaftler und Künstler wurden am Freitag mit Preisen aus dem von Arbeiterkammer (AK) und Österreichischem Gewerkschaftsbund (ÖGB) initiierten Theodor Körner-Fonds ausgezeichnet.  [mehr...]
20.04.
14:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick