neuere Stories
Enquete: Technologien und Behinderung
Die Enquete "Ohne Barrieren? Körper -Technologien - Behinderungen" am 8. April in Wien beschäftigt sich mit den Chancen und Grenzen von Technologien für Menschen mit Behinderungen. [mehr...]
07.04.
16:40
Ein Viertel der Affen ist vom Aussterben bedroht
Ein Viertel aller Affen und Halbaffen steht vor der Ausrottung. Hauptursachen sind die Rodung der Wälder, die Jagd nach Affenfleisch und illegaler Tierhandel. Das geht aus einem aktuellen Report hervor. [mehr...]
07.04.
16:30
Sonnenfinsternis über dem Pazifik
Eine ungewöhnliche Sonnenfinsternis wirft ihren Schatten am Freitagabend auf den Pazifik: Das Schauspiel beginnt nahe Neuseeland als ringförmige Finsternis mit einem Feuerkranz um den Mond, der vor der Sonne steht. [mehr...]
07.04.
16:20
Austrofaschismus: Politischer Wille zur Umgestaltung
Der Austrofaschismus war keine österreichische "Krisenstrategie", um sich dem Nationalsozialismus in Deutschland entgegenzustellen und die Unabhängigkeit des Landes zu sichern: Die bisher umfassendste wissenschaftliche Untermauerung für diese These bietet ein eben erschienenes Buch, das einen "kritischen Beitrag" zum Gedenkjahr 2005 liefern möchte. Die Autoren sprechen von einem diktatorischen System, das die österreichische Politik, Gesellschaft und Kultur nachhaltig verändern wollte. [mehr...]
07.04.
15:40
Rechtschreibreform wird eventuell massiv verändert
Die umstrittene Rechtschreibreform soll eventuell in wesentlichen Punkten wieder verändert werden. Eine Arbeitsgruppe des Rates für deutsche Rechtschreibung schlage massive Regeländerungen vor. [mehr...]
07.04.
15:20
Bild: WHO
Weltgesundheitstag: Fokus auf Kinder und Mütter
Millionen Mütter und Kleinkinder sterben pro Jahr wegen unzureichender medizinischer Versorgung. Am schlimmsten betroffen sind China, Kongo, Äthiopien, Indien, Nigeria und Pakistan.  [mehr...]
07.04.
13:50
Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs erfolgreich
Brasilianische Mediziner haben erfolgreich eine Impfung gegen Erreger von Gebärmutterhalskrebs und Genitalwarzen getestet. Die Impfung gegen bestimmte Humane Papillomviren (HPV) habe hartnäckige Infektionen und Erkrankungen um 90 Prozent reduziert. [mehr...]
07.04.
12:20
Reine Luft sorgt für Schwefelmangel auf dem Acker
Schwefelmangel ist durch die verbesserte Luftreinhaltung zur häufigsten "Ernährungsstörung" bei Kulturpflanzen geworden, berichtet die Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft in Braunschweig. [mehr...]
07.04.
11:30
Raumfähre "Discovery" zur Startrampe gebracht
Mehrere Wochen vor der geplanten Wiederaufnahme der Shuttleflüge ins All ist die US-Raumfähre "Discovery" in Cape Canaveral zur Startrampe gebracht worden. Der Transport dauerte zehneinhalb Stunden. [mehr...]
07.04.
11:10
Werkzeug-Herstellung älter als gedacht
Die Ahnen des modernen Menschen haben schon vor mehr als zwei Millionen Jahren gezielt Werkzeuge hergestellt. An manchen Orten habe es eine richtige Massenproduktion gegeben. [mehr...]
07.04.
09:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick