neuere Stories
"Fall Majorana": Verschwinden eines Physikers
Der 1906 geborene Ausnahmephysiker Ettore Majorana publizierte nur neun wissenschaftliche Beiträge, visionäre Arbeiten von höchster mathematischer Qualität, die nur wenige Fachkollegen der damaligen Zeit verstanden. [mehr...]
13.12.
16:00
Forschungsstiftung schüttet 2005 127 Mio. Euro aus
Der Stiftungsrat der Nationalstiftung für Forschung, Technologie und Entwicklung hat beschlossen, im kommenden Jahr Stiftungsmittel in Höhe von 127 Mio. Euro für Forschung auszuschütten. [mehr...]
13.12.
16:00
Steirisches Know-how für den Merkur
Im Jahr 2012 soll die Merkur-Mission "BepiColombo" starten - mit an Bord sind Magnetfeldmessgeräte aus dem Grazer Institut für Weltraumforschung (IWF). 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
13.12.
15:10
Antragsfrist für Studienbeihilfe endet am Mittwoch
Nur noch zwei Tage haben Studierende Zeit, für das Wintersemester 2004/05 einen Antrag auf Studienbeihilfe zu stellen. Fristende ist heuer der 15. Dezember. [mehr...]
13.12.
14:40
Iranischer Wissenschaftspreis für ÖAW-Forscher
Der Islamhistoriker Markus Ritter, der seit rund einem halben Jahr am Institut für Iranistik der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) in Wien arbeitet, erhält einen hohen iranischen Wissenschaftspreis. [mehr...]
13.12.
14:10
Problemloser Start für E-Card im Test
Der Start der Musterpraxis für die E-Card ist problemlos verlaufen. Am Montagvormittag hat ein Arzt im Burgenland bereits 44 Abfragen mit den neuen E-Cards getätigt.  
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
13.12.
13:00
Titan-Sonde wird am Christtag abgekoppelt
Nach der missglückten Landung der Landefähre Beagle 2 auf dem Mars Ende des Vorjahres hofft die Europäische Weltraumorganisation ESA nun auf Ehrenrettung. Am Christtag soll die Landesonde Huygens vom Mutterschiff Cassini abgekoppelt werden und am 14. Jänner in die Atmosphäre des Saturn-Mondes Titan eintauchen. [mehr...]
13.12.
12:30
Bild: RealClimate
Neues Weblog zur Klimaforschung
Weblogs werden auch in der Wissenschaft immer beliebter: Ein internationales Team an Klimaforschern hat nun eines vorgestellt, das Hintergründe zum Thema "Klimaveränderung" liefert. [mehr...]
13.12.
11:30
Psychologen: Weihnachtsmann ist gut für Kinder
Eltern tun laut britischen Psychologen gut daran, ihre Kinder von der Existenz des Weihnachtsmannes zu überzeugen. Er könnte ihnen Werte wie Hilfsbereitschaft und Großzügigkeit vermitteln. [mehr...]
13.12.
10:40
Forscher entdeckten bei Blindem "sechsten Sinn"
Britische Forscher haben einen "sechsten Sinn" bei einem Blinden nachgewiesen, mit dem er Gefühle auf Gesichtern ablesen kann. Mit einem nicht für das Sehen zuständigen Teil des Gehirns kann er Emotionen erkennen. [mehr...]
13.12.
09:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick