neuere Stories
Greenpeace: Patent auf Geschlechtsauswahl erteilt
Das Europäische Patentamt (EPA) hat nach Angaben von Greenpeace im Februar ein Patent zur Auswahl des Geschlechts bei künstlichen Befruchtungen erteilt. Das Patent gelte auch für Menschen. [mehr...]
07.07.
16:40
Uni-Zugang: Gehrer erlaubt Unis Beschränkungen
Nach der Aufhebung der Zugangsregelung für Studierende aus dem EU-Ausland durch den Europäischen Gerichtshof (EuGH) wird das Parlament am Freitag ein Gesetz beschließen, das die Universitäten zur Festlegung von Auswahlverfahren vor dem Studium oder zu einem Eingangssemester ermächtigt.  [mehr...]
07.07.
15:00
Foto: APA
Kinderuni Wien öffnet wieder die Pforten
Rekordbeteiligung beim diesjährigen Projekt "Kinderuni Wien" im Rahmen des "wienxtra"-Ferienspiels: Mehr als 3.000 Kinder nehmen das Angebot an, in das Leben eines Studenten hinein zu schnuppern. [mehr...]
07.07.
14:10
Tschechische Forscher bauten Ötzis Schuhe nach
Gefüttert mit Heu und zusammengehalten von einem Netz aus groben Schnüren sehen die Lederschuhe unförmig, kratzig und regelrecht unbequem aus. Diesem Eindruck widerspricht der tschechische Schuhfachmann Petr Hlavacek aber energisch. Er hat Nachbildungen der Schuhe von Ötzi, der vor 5.300 Jahren in den Alpen starb, angefertigt und ausprobiert. [mehr...]
07.07.
13:10
Bild: dpa
Allergien werden zu Epidemien des 21. Jahrhunderts
"Allergien sind die Epidemien des 21. Jahrhunderts, wir müssen das Problembewusstsein überall auf der Welt schärfen", warnte Carlos E. Baena-Cagnani anlässlich des ersten Welt-Allergie-Tags am Freitag. [mehr...]
07.07.
12:40
Foto: epa
Berggorillas sterben auch an Grippe und Husten
Nach der Wilderei sind vom Menschen übertragene Infektionen die größte Gefahr für Berggorillas in Afrika. Das geht aus einer Studie des Berggorilla-Veterinär-Projekts in Ruhengeri (Ruanda) hervor. [mehr...]
07.07.
11:50
Uni Innsbruck: Aus für einige Studienrichtungen
Aufregung herrscht an der Universität Innsbruck. Im Herbst sollen mehrere Studienrichtungen gestrichen werden. Die Hochschülerschaft reagiert mit Kritik. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
07.07.
11:30
"Discovery": Neustart für bemannte Raumfahrt
Mit dem Start der Raumfähre "Discovery" steht nicht nur das Prestige der US-Raumfahrtbehörde NASA auf dem Spiel, sondern auch die Zukunft des bemannten Raumfahrtprogramms der USA.  [mehr...]
07.07.
10:50
EuGH: Uni-Zugangsregeln Österreichs sind EU-widrig
Österreich kann die derzeitigen Zugangsbeschränkungen an Hochschulen und Universitäten für Studenten aus dem EU-Ausland nicht aufrecht erhalten. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschied am Donnerstag wie erwartet, dass die geltenden Bestimmungen eine "Diskriminierung" Studienwilliger aus anderen EU-Ländern darstellen und damit gegen EU-Recht verstoßen. [mehr...]
07.07.
10:00
Ananas-Moleküle wirken gegen Krebszellen
Ananas enthält laut australischen Wissenschaftlern einen wirksamen Stoff gegen Krebs. Konkret geht es um zwei Moleküle des Bromelains, eines aus zerstoßenen Ananas-Stängeln gewonnenen Extrakts. [mehr...]
07.07.
08:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick