neuere Stories
Gen schützt vor HIV, begünstigt aber West-Nil-Virus
Ein bestimmtes Gen beeinflusst maßgeblich die Ausbreitung des HI-Virus in den Zellen: Wem das zugehörige Protein mutationsbedingt fehlt, ist resistenter gegen den AIDS-Erreger. Laut US-Forschern gibt es aber auch eine Kehrseite der Medaille: Die gleichen Menschen sind eher gefährdet, sich mit dem West-Nil-Virus anzustecken. [mehr...]
18.01.
08:20
Norweger veröffentlichte erfundene Krebsforschung
Ein norwegischer Mediziner hat Daten zur Krebsforschung vermutlich frei erfunden. Die Studie sei ein beispielloser Fall von Schwindel, kommentierte die Fachzeitschrift "The Lancet", die die Daten publiziert hatte. [mehr...]
17.01.
16:20
Schimpansen sind weder schadenfroh noch selbstlos
Schadenfreude ist Schimpansen fremd, Selbstlosigkeit allerdings auch - unsere nächsten Verwandten kümmern sich vielmehr vor allem um ihr eigenes Auskommen. Das geht aus einer aktuellen Verhaltensstudie hervor. [mehr...]
17.01.
15:40
Spitalspatienten: 40 Prozent sind mangelernährt
Bis zu 40 Prozent der stationär aufgenommenen Patienten in Europas Spitälern sind mangelhaft ernährt. Zu dieser Einschätzung kommt die von Österreich ausgehende internationale Ärzteinitiative "Nutrition Day". [mehr...]
17.01.
15:30
2005 als museale Inszenierung: Eine Erfolgsstory?
Das österreichische Jubiläumsjahr 2005 ist offenkundig zu einer Erfolgsstory geworden. Das Kalkül der offiziellen Gedächtnispolitik scheint aufgegangen zu sein, die Inszenierung des Staatsvertragsjubiläums - die anderen historischen Bezugspunkte "1945" und "1995" sind deutlich im Hintergrund geblieben - haben jene patriotischen Jubelfeiern evoziert, die Kritiker bereits im Vorfeld befürchtet hatten. [mehr...]
17.01.
15:00
Ausgrabungen sollen Pyramiden in Bosnien belegen
In Zentralbosnien sollen sich die einzigen vorgeschichtlichen Pyramiden Europas befinden. Für April ist der Beginn internationaler archäologischer Ausgrabungen nahe Visoko vorgesehen.  [mehr...]
17.01.
15:00
Elite-Uni: Standortbewertung abgeschlossen
Die Entscheidung über den Standort der geplanten Elite-Universität steht unmittelbar bevor. Das deutsche Centrum für Hochschulentwicklung, das Beratungsunternehmen McKinsey und das Institut für Raumplanung haben ihre Bewertung der Standorte abgeschlossen. [mehr...]
17.01.
14:00
2.600 Jahre alte Inschrift im Jemen entdeckt
Deutsche Forscher haben im Jemen eine Inschrift auf einem rund 2.600 alten Stein freigelegt. Auf dem sieben Tonnen schweren Fund berichtet ein bisher unbekannter sabäischer Herrscher über seine Kriegszüge. [mehr...]
17.01.
13:30
Science Center Netzwerk im Aufbau
Zahlreiche Institutionen in Österreich widmen sich der interaktiven Vermittlung von Wissenschaft. Ein "Science Center" nach internationalem Vorbild gibt es bisher aber nicht. Die Aktivitäten bestehender Einrichtungen bündeln und neue Projekte anregen will nun der Verein "Science Center Netzwerk". Anlässlich einer Auftaktveranstaltung am Mittwoch in Wien stellt Geschäftsführerin Barbara Streicher die Initiative in einem Gastbeitrag vor. [mehr...]
17.01.
12:30
ESA will häufiger zur ISS fliegen
Die europäischen Raumfahrtaktivitäten werden in diesem Jahr mit der erhofften Wiederaufnahme der Shuttle-Flüge stärker auf die Internationalen Weltraumstation (ISS) ausgerichtet sein.  [mehr...]
17.01.
12:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick