neuere Stories
44 Nobelpreisträger tagen seit Sonntag in Lindau
In Lindau am Bodensee hat am Sonntagnachmittag das 55. Treffen der Nobelpreisträger begonnen. Im Einstein-Jahr tagen Physiker, Chemiker und Mediziner erstmals seit fünf Jahren wieder gemeinsam. [mehr...]
27.06.
08:30
Krebsmythen sind in den USA weit verbreitet
Eine Untersuchung von Forschern der American Cancer Society ergab, dass es mit dem Wissen der US-Amerikaner zum Thema Krebs nicht zum Besten steht. Vier von zehn Personen glauben beispielsweise, dass Krebsoperationen die Ausbreitung von Tumorzellen im Körper fördern. [mehr...]
27.06.
08:00
Neuer Bildband zur US-Besatzung in Salzburg
Ein neuer Bildband mit rund 270 Fotografien dokumentiert die Zeit Salzburgs von 1945 bis 1955: Zum Staatsvertragsjubiläum präsentiert die Dr. Wilfried-Haslauer-Bibliothek (Salzburg) den Band mit erstmals publizierten Bildern aus den Fotobeständen der amerikanischen Streitkräfte (National Archives and Records Administration, College Park, Maryland, USA), ergänzt durch die Privataufnahmen des ehemaligen US-Offiziers Dominick Del Giudice. [mehr...]
24.06.
16:20
Sozialstaat Österreich: Geschichte eines Systems mit Lücken
War der Sozialstaat in den 1970er Jahren noch der Superstar der innenpolitischen Diskussion, gilt er heute als "unfinanzierbarer Problemfall". Der Politologe Emmerich Talos nimmt das heurige Gedenkjahr zum Anlass, um die 60-jährige Geschichte des österreichischen Sozialstaats zu analysieren. In einem neuen Buch plädiert er dafür, den Rückbau der Sozialleistungen nicht als äußeren Zwang, sondern als politische Entscheidung zu sehen und aktuelle Herausforderungen nicht aus dem Blick zu verlieren. [mehr...]
24.06.
16:10
Rechtschreibung: Rat stellt Empfehlungen ins Web
Der Rat für deutsche Rechtschreibung hat ab sofort eine eigene Website, auf der man unter anderem den Beschluss zur umstrittenen Getrennt- und Zusammenschreibung nachlesen kann. [mehr...]
24.06.
16:10
Vorerst "Nein" zu künstlichem Herz
Das erste Kunstherz, das voll implantiert wird und seinem Empfänger ein Leben ohne Schläuche und Drähte nach außen bietet, darf nach Entscheidung der zuständige US-Behörde vorerst nicht verwendet werden. [mehr...]
24.06.
15:50
Österreichs Gentechmais-Verbote bleiben bestehen
Die Gentechmais-Importverbote von Österreich, Deutschland und Luxemburg bleiben weiterhin aufrecht. Bei einer Abstimmung über die Abschaffung der Beschränkungen für die Sorten T25, Mon810 und Bt176 entschieden die EU-Umweltminister am Freitag in Luxemburg in allen drei Fällen gegen die von der Kommission geforderte Aufhebung. [mehr...]
24.06.
14:10
Bild: APA
FWF: Staatssekretär Mainoni für höhere Dotierung
Für eine finanzielle Stärkung des Wissenschaftsfonds FWF plädiert Forschungs-Staatssekretär Eduard Mainoni (BZÖ). Die Bewilligungsquote für Förderanträge sei von 40 auf unter 30 Prozent gesunken, bedauerte Mainoni. [mehr...]
24.06.
14:00
Virtuelle Dickdarmuntersuchung liefert 3-D-Bilder
Neue Computertomografie-Geräte ermöglichen eine virtuelle Untersuchung des Dickdarms ohne unangenehme Sonden. Durch die neue Technologie können Radiologen Hohlräume virtuell durchfliegen. [mehr...]
24.06.
13:10
Bild: APA
Veterinär-Uni: Strahlentherapie für Kleintiere
Modernste Strahlentherapie gibt es ab Herbst auch für tumorkranke Kleintiere. An der Veterinärmedizinischen Universität Wien (VUW) wurde ein aus der Humanmedizin bekannter Linearbeschleuniger angeschafft. [mehr...]
24.06.
12:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick