neuere Stories
Frauenlächeln macht Männer attraktiver
Lächelt eine Frau einen Mann an, liegt dem doch zumindest ein gewisses Sympathieempfinden zu Grunde - davon kann ausgegangen werden. Das Lächeln beeinflusst allerdings auch, was andere Frauen von dem Mann halten: Er wirkt auf sie attraktiver. [mehr...]
17.01.
08:30
Bild: Philip Morris Stidtung
Philip-Morris-Forschungspreise 2007 vergeben
Arbeiten zur Genetik, Quantenphysik, Globalisierung und zum so genannten Homo oeconomicus werden in diesem Jahr mit dem Philip-Morris-Forschungspreis, der mit 100.000 Euro dotiert ist, ausgezeichnet. [mehr...]
16.01.
17:00
Amnesie macht blind für die Zukunft
Dass Amnesie-Patienten ein stark eingeschränktes Erinnerungsvermögen haben, ist allgemein bekannt. Britische Forscher wiesen nun nach, dass ihnen auch ein näherer Bezug zur Zukunft fehlt: Denken sie an zukünftige Ereignisse, entsteht vor deren geistigem Auge nur ein dürftiges, unvollständiges Bild. [mehr...]
16.01.
16:50
Studie: Nobelpreis bringt mehr Lebenszeit
Der Nobelpreis bringt seinen Trägern außer Ruhm und Geld auch noch ein längeres Leben, nämlich bis zu zwei Lebensjahre mehr. Dies geht aus einer Studie der mittelenglischen Universität Warwick hervor. [mehr...]
16.01.
16:00
Polen holt ausgewanderte Forscher zurück
Eine polnische Stiftung hat erstmals junge Wissenschaftler dafür ausgezeichnet, dass sie aus dem Ausland in die Heimat zurückgekommen sind: Sie bekamen den Preis "Rückkehr" überreicht. [mehr...]
16.01.
15:00
Klimaexpertin: Skifahren in Alpen bald Geschichte
Grüne Hänge im Winter, Schneekanonen, die wegen der Temperaturen wirkungslos sind, ratlose Hoteliers: An die Situation in den Wintersportgebieten wird man sich wohl gewöhnen müssen. Eine Klimaexpertin zeichnet ein drastisches Bild der Folgen des Klimawandels. Langfristig wird man in den Alpen nicht mehr Ski fahren können.  
[Mehr dazu in ORF.at]
16.01.
14:50
Ausschreibung für IFK-Sommerakademie
Seit 2003 veranstaltet das IFK Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften eine jährlich stattfindende Akademie. Thema heuer ist Filmwissenschaft, die Ausschreibung läuft bereits. [mehr...]
16.01.
14:40
Plagiatsfall in Salzburg: Vorwurf der Vertuschung
An der Universität Salzburg eskaliert der Konflikt um wissenschaftliche Plagiate: "Plagiatsjäger" Stefan Weber ortet im Fall einer zum Teil abgeschriebenen Diplomarbeit einen Vertuschungsskandal. [mehr...]
16.01.
14:00

Sehen's das war einmal, aufregend und packend, dieses Leben
Theodor von Hornbostel in biographischen Streifzügen

Eine aktuelle Biographie beschreibt das Leben eines beinahe Vergessenen, der Österreichs Außenpolitik Anfang des 20. Jahrhunderts mitgeprägt hat: der Diplomat und Politiker Theodor von Hornbostel. [mehr...]
16.01.
12:20
Experten kritisierten Methode von PISA-Test
Kaum ein gutes Haar an der Bildungsvergleichsstudie PISA ließen deutsche Experten am Montagabend bei einer Diskussion in Wien: Im Zentrum der Kritik stand dabei das mit der Studie verbundene Länder-Ranking. [mehr...]
16.01.
12:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick