neuere Stories

Anden-Gletscher schmelzen dramatisch
In den Anden könnten in zehn bis 15 Jahren die kleineren Gletscher verschwunden sein. Wie Studien an zwei Gletschern in Bolivien und Ecuador zeigen, hat sich die Schmelzrate in den vergangenen zehn Jahren deutlich beschleunigt. [mehr...]
19.01.
09:50

Holz-Modifikation: Wege zu einem neuen Werkstoff
Thermische und chemische Modifikation von Holz kann die 'nachteiligen' Holzeigenschaften wie die begrenzte Dauerhaftigkeit und das Quell-/Schwindverhalten entscheidend verändern.  [mehr...]
19.01.
09:30
Cyber-Wissenschaft
Interaktive Linksammlung zum Thema Einsatz von I&K-Technologien geht online [mehr...]
19.01.
09:30
Prima Klima?
Nachhaltigkeit ist das neue Leitbild der Umweltethik und der Umweltpolitik. Seine Umsetzung stößt jedoch auf Schwierigkeiten. [mehr...]
19.01.
09:20
Fehlendes Datenschutzbewußtsein
Die neuen Medien generieren eine wahre Flut an Daten. Das Bewußtsein der Nutzer hinkt dem hinterher. [mehr...]
19.01.
08:40
Mikrochips für Papierkörbe
Die Stadtverwaltung von Barcelona will ihre
18.000 Papierkörbe demnächst mit einem Mikrochip ausstatten, um der Stadtreinigung die Arbeit zu erleichtern.
 [mehr...]
19.01.
08:10
Schaf-Klone im Schnellverfahren
Australische Wissenschaftler haben in einem neuen Schnellverfahren drei Lämmer eines geklonten Schafes gezüchtet. Dadurch könne die Zucht von Nutztieren revolutioniert werden, meinen die Wissenschaftler. [mehr...]
19.01.
07:30

Gesetze und Seltsamkeiten des Wassers
Wasser ist eine alltägliche, aber ungewöhnliche Flüssigkeit. Präzise Messungen der Verteilung der Moleküle im Wasser helfen uns, einige seiner seltsamen Eigenschaften zu verstehen. [mehr...]
18.01.
18:30
Chinesische Tiere sicher aus dem All zurück
Das chinesische Raumschiff Shenzou II brachte anscheinend einen Affen, einen Hund, einen Hasen sowie ein paar Schnecken ins All - und angeblich sicher wieder auf die Erde. [mehr...]
18.01.
18:30

Materie erschaffen: Fast wie beim Urknall
Der Teilchenbeschleuniger "Brookhaven's Relativistic Heavy Ion Collider" (RHIC) schuf jetzt die bisher dichteste Materie überhaupt, so Physiker des Brookhaven National Laboratory. [mehr...]
18.01.
17:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick