neuere Stories
Wieder mehr Studienanfänger an Unis und FH
Die Zahlen der Studienanfänger für das Wintersemester 2006/07 liegen nun vor: Mehr Anfänger denn je haben im Herbst an den österreichischen Unis und Fachhochschulen (FH) ihre Ausbildung begonnen. [mehr...]
13.12.
16:50
Neurologen: Warum Lachen ansteckend ist
Die Situation ist bekannt: Ein gepflegter Herrenwitz des Chefs bei der Weihnachtsfeier und schon lachen alle mit. Dafür gibt es eine Reihe sozialer Erklärungen, die körperliche Basis dieser Vorgänge im Gehirn haben nun aber britische Neurologen untersucht. [mehr...]
13.12.
15:20
Forschungsrat drängt auf Akademiereform
Der Rat für Forschung und Technologieentwicklung (RFT) drängt auf eine Reform der Akademie der Wissenschaften (ÖAW) sowie der Ministeriumszuständigkeiten für die Forschung. [mehr...]
13.12.
14:30
Bild: EPA
Entwicklungsprojekte (III): Wasser gegen Armut
Äthiopien kennt Überschwemmungen wie auch Trockenheit. Ein Projekt der österreichischen Entwicklungszusammenarbeit will nun die Bewässerungsmaßnahmen optimieren. [mehr...]
13.12.
14:10
OECD-Studie: Klimawandel bedroht Ski-Tourismus
Der Klimawandel bedroht den Skitourismus in den Alpen. Einer OECD-Studie zufolge müssen rund 70 Prozent der Wintersportregionen in Österreich um die Schneesicherheit fürchten. [mehr...]
13.12.
11:00
Sonde "Cassini" fotografiert Gebirge auf Titan
Die Raumsonde "Cassini" hat auf dem Saturnmond Titan einen 160 Kilometer langen Gebirgszug entdeckt, dessen Gipfel mit schneeweißen Schichten von Methan oder anderem organischen Material bedeckt sind. [mehr...]
13.12.
10:30
Bild: dpa
Zugvögel überqueren Wüste doch nicht nonstop
Auf ihrem Flug über die Sahara legen Zugvögel offenbar tagsüber Pausen ein - was überrascht: Bisher vermuteten Forscher, dass die Tiere den unwirtlichen Lebensraum in einem 40 Stunden langen Dauerflug überqueren. [mehr...]
13.12.
09:10
Donau-Uni Krems: Rektor Kramer präsentiert Pläne
In der Diskussion um die Donau-Universität in Krems geht Rektor Helmut Kramer in die Offensive: Er hat jetzt seine Vorstellungen für die künftige Donau-Uni präsentiert. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
13.12.
08:40
IT-Forschung in Österreich: Vergeudete Talente
In Österreichs IT-Szene hapert es an der Grundlagenforschung. Die angewandte Forschung zieht alle Talente und Gelder an sich. Wegweisende Innovationen bleiben daher Mangelware, resümieren österreichische Experten. [mehr...]
13.12.
08:30
Bild: Photodisc
Spitäler: Lange Dienstzeiten erhöhen Sterberisiko
Unter den Händen übermüdeter Ärzte sterben bis zu drei Mal mehr Patienten als bei der Behandlung durch ausgeruhte Kollegen. Fehlentscheidungen treten bei Übermüdung gar sieben Mal häufiger auf. [mehr...]
12.12.
16:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick