neuere Stories
Medizin-Aufnahmetest: Auch in Graz weniger Frauen
Auch beim Aufnahmetest für das Medizin-Studium an der Medizin-Uni Graz hatten Frauen das Nachsehen. 58,4 Prozent der Bewerber waren Frauen, nur 48,5 Prozent erhielten einen Studienplatz. [mehr...]
02.08.
15:10
Ernährung in Kindergärten zu ungesund
Eine burgenländidsche Studie an Kindergartenkindern zeigt: Bereits in diesem Alter gibt es offenbar einen Trend zur ungesunden Ernährung. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
02.08.
15:00
Nach Unfall: Sicherheitssystem für Brücken
Nach dem Einsturz einer Brücke in Minneapolis mit neun Toten stellt sich die Frage nach der Sicherheit: Auf der Wiener Reichsbrücke gibt es ein System, das gefährliche Schwingungen misst. [mehr...]
02.08.
13:00
Bild: Thomas Bugnyar
Intelligenz von Raben erneut belegt
Kolkraben gehören zu den wenigen Vogelarten, die auf der ganzen Welt verbreitet sind. Vermutlich auch deshalb, weil sie sich sehr schnell auf neue Situationen einstellen können, wie neue Versuche belegen. [mehr...]
02.08.
12:30
Organentnahme bei Ausländern illegal
An der Innsbrucker Uni-Klinik werden jährlich an die 250 Organe transplantiert. Nun gibt es Diskussionen über die nationalen Regelungen für Organentnahmen. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
02.08.
10:40
Italienische Bienen durch Hitzewelle erschöpft
Der Klimawandel, extreme Hitze und die Dürre belasten die italienischen Bienen. Die Imker schlagen Alarm und rechnen laut Medienberichten mit einem Rückgang der Honigproduktion von über 50 Prozent. [mehr...]
02.08.
09:30
Spanien: Sexualduftstoffe aus dem Automaten
Nicht selten suchen Mallorca-Urlauber neben Sonne und Strand auch einen heißen Urlaubsflirt. Den Männern unter ihnen sollen nun Sexualduftstoffe aus dem Automaten dabei helfen. [mehr...]
02.08.
09:00
Luftpartikel heizen Atmosphäre massiv auf
Schwebeteilchen in der Luft kühlen die Atmosphäre, dachte man bisher. US-Forscher berichten nun hingegen, dass schmutzige Dunstwolken einen eklatanten Anstieg der Temperatur auslösen. Das gilt zumindest für die untere Schicht der Atmosphäre. [mehr...]
02.08.
08:30
Hirnschaden: Teilweise Heilung durch Stimulation
Ein gehirngeschädigter Mann, der seit sechs Jahren nur über Bewegungen der Augen und der Daumen kommunizieren konnte, kann mit Hilfe von Elektroden in seinem Gehirn wieder sprechen. [mehr...]
01.08.
19:00
ÖVP: Kehrtwende bei Beschränkung des Unizugangs
Wissenschaftsminister Johannes Hahn (ÖVP) lehnt den Vorschlag der ÖVP-Perspektivengruppe zur Begrenzung des Unizugangs ab und spricht von "einer von vielen Perspektiven", die verfolgt würden. 
[Mehr dazu in ORF.at]
01.08.
15:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick