neuere Stories
Brauchen wir noch Geisteswissenschaften?
Das aktuelle Ernst Mach Forum im Wiener Rathaus widmet sich dem Stellenwert und Selbstverständnis der Geisteswissenschaften. Sind ihre Erkenntnisse noch gefragt? Eine Expertenrunde diskutiert. [mehr...]
12.04.
12:00
Papst: Wissenschaft kann Evolution nicht vollständig erklären
Papst Benedikt XVI. hat in einem neuen Buch die Sicht der Wissenschaft auf den Ursprung des Lebens als verengt kritisiert. Christen sollten sich dieser Frage daher mit einem erweiterten Blick annähern, schreibt der Pontifex in dem nun erschienenen Band. [mehr...]
12.04.
11:10
Bild: dpa
Goethe im Computer-Tomographen
Fast 175 Jahre nach seinem Tod wird Johann Wolfgang von Goethe ein Fall für die Medizin: Eine Maske und eine Büste des Dichters sollen in Kürze im Computer-Tomographen genauestens untersucht werden. [mehr...]
12.04.
09:20
Krebsforscher finden "Metastasen-Gene"
US-Forscher berichten von Erfolgen in der Krebsforschung: Sie haben vier Gene gefunden, die bei Primärtumoren von Brustkrebspatienten gemeinsam das Gefäßsystem verändern. [mehr...]
12.04.
08:30
Holzqualität: Wenn sich Geigenbauer irren
Für den Wohlklang einer Geige ist nicht nur ihr Spieler entscheidend, sondern auch das Material, aus dem sie gebaut wurde. Um das beste Holz auszuwählen, verlassen sich Geigenbauer in erster Linie auf ihre Augen und ihr Gefühl - was nicht zu optimalen Ergebnissen führt, wie nun Wiener Materialforscher herausgefunden haben. [mehr...]
11.04.
23:10
Bild: EPA
Galapagos-Inseln ökologisches Risikogebiet
Die Regierung von Ecuador hat die Galapagos-Inseln zum ökologischen Risikogebiet erklärt. Ziel der Maßnahme: Sie soll das einzigartige Ökosystem der Inselgruppe schützen und erhalten. [mehr...]
11.04.
16:30
Bild: EPA
Anti-Terror-Krieg erhöht Gefahr von Anschlägen
Der Krieg gegen den Terrorismus und insbesondere der Irak-Krieg haben nach Überzeugung britischer Forscher die Wahrscheinlichkeit neuer verheerender Anschläge im Westen erhöht. [mehr...]
11.04.
15:10
Plagiatsvorwurf: Debatte setzt sich fort
Die Debatte um ein mögliches Plagiat des Vizerektors der Leobener Montanuni geht weiter. Unter anderem wurden noch schärfer formulierte Vorwürfe geäußert. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
11.04.
13:40
Wasser auf extrasolarem Planeten entdeckt
Ein US-Astronom hat erstmals Wasser auf einem Planeten außerhalb unseres Sonnensystems nachgewiesen. Der Exoplanet "HD 209458b" im Sternbild Pegasus besitzt erhebliche Mengen Wasserdampf in seiner Atmosphäre. [mehr...]
11.04.
13:30
Bild: EPA
Vietnam: Krieg verseucht Grundwasser bis heute
Die Spuren des Vietnamkrieges und der dabei eingesetzten Kampfstoffe machen den Menschen bis heute zu schaffen. Forscher konnten selbst in 20 Metern Tiefe noch Dioxin im Grundwasser nachweisen. [mehr...]
11.04.
12:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick