neuere Stories

Pandas haben keine Lust auf Sex
Panda Bären sind wegen Desinteresse an der Paarung vom Aussterben bedroht. Mit Hilfe von künstlicher Befruchtung soll den Tieren dieses Schicksal erspart bleiben. [mehr...]
15.06.
11:20

Sigmund Freud-Museum vor 30 Jahren eröffnet
Berggasse 19 - diese Adresse in Wien-Alsergrund ist
auf der ganzen Welt bekannt. Das Haus, in dem die ehemalige Ordination des Psychoanalytikers Sigmund Freud untergebracht ist, wurde heute vor 30 Jahren als Museum eröffnet. [mehr...]
15.06.
09:00
Bei uns studiert man am längsten
Kronen-Zeitung Schlagzeile vom 14.6.2001

Nur selten findet das Universitätswesen eine Schlagzeile in der Kronen-Zeitung; heute berichtet sie aufgrund eines OECD-Berichtes über den Zustand der österreichischen Universitäten. Die darin zusammengestellten Angaben bedürfen eines Kommentares.  [mehr...]
14.06.
21:00
Volkszählung im Endspurt
Bis Ende Juni haben die ''Volkszähler'' noch Zeit zur Vorbereitung, dann beginnt die Auszählung der 14,5 Millionen Fragebögen. Die Erfassung der Wohnbevölkerung ist derzeit bereits in über 400 Gemeinden abgeschlossen, weitere 800 stehen kurz davor.  [mehr...]
14.06.
16:20
Nanobots für die Medizin
Sie können durch Venen schwimmen, Medikamente in entzündetes Gewebe transportieren oder sich wie eine Lanze in einen Tumor bohren und ihn zerstören ¿ neu entwickelte Mikromaschinen.  [mehr...]
14.06.
14:40
Japans Wege aus der Krise
Im krisengeschüttelten Japan werden möglicherweise Hunderttausende von Arbeitnehmern wieder die Schulbank
drücken. Da viele ihren Arbeitsplatz verlieren oder wechseln müssen, sollen Universitäten eine Million Menschen aufnehmen. [mehr...]
14.06.
13:50
Wenn Liebe über Leichen geht
Uferschwalben sind nicht gerade wählerisch, wenn sie für eigene Nachkommenschaft sorgen wollen. Dann verteilen sie ihr Sperma selbst an toten Artgenossinnen. Und zwar umso großzügiger, je mehr sie der Konkurrenz anderer Männchen ausgesetzt sind. [mehr...]
14.06.
13:30
Britische Forscher: Kleine Menschen sterben eher
Mit der Untersuchung der Skelette von etwa 500 Personen aus der Zeit zwischen dem 9. und 18. Jahrhundert haben britische Forscher die These untermauert, dass kleine Menschen früher sterben. [mehr...]
14.06.
11:10
Mythen der Informationsgesellschaft (Teil 2)
In einer flexiblen Arbeitswelt ist das traditionelle Dienstverhältnis passé. Oder leben Totgesagte wieder einmal länger? [mehr...]
14.06.
10:40
Bild: Photodisc
Ärzte: Narkose 'von der Stange' unmöglich
Narkosen müssen vor einer Operation mit dem Patienten zusammen individuell geplant und vorbereitet werden. Die individuelle Betreuung und das persönliche Gespräch sind nicht zu ersetzten. [mehr...]
14.06.
09:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick