neuere Stories
Industriefinanzierte Studien loben Getränke häufiger
Das Ergebnis wissenschaftlicher Studien über den gesundheitlichen Nutzen von Getränken wie etwa Saft, Milch und Limonade hängt einer Erhebung zufolge stark von den Interessen der jeweiligen Geldgeber ab. [mehr...]
09.01.
11:00
Tropenfische finden Heimatriff per Duftspur
Immer der Nase nach - so könnte wohl das Motto mancher Tropenfische lauten. Denn sie erkennen ihr Heimatriff am Geruch und kehren entlang dieser Duftspur dorthin zurück, um sich niederzulassen. [mehr...]
09.01.
08:50
Zukunft der Berufsbildung: Ungebildet, aber employabel?
Bei steigender Jugendarbeitslosigkeit reagiert die Politik gerne mit dem Ruf nach besserer Berufsbildung. Im Zentrum steht dabei seit einigen Jahren das Erlernen bestimmter "Skills", welche die "Employability" der Jugendlichen erhöhen sollen. Dass dieses Erlernen von Fähigkeiten, die kurzfristig die Nachfrage des Arbeitsmarkts befriedigen sollen, langfristig zum Eigentor werden kann, kritisierten Experten vor kurzem bei einer Tagung, wie die Bildungswissenschaftlerin Agnieszka Dzierzbicka in einem Gastbeitrag schreibt. [mehr...]
09.01.
08:30
"Plutoed": Wort des Jahres in den USA
Seit dem Vorjahr gilt der Pluto nicht mehr als Planet: Amerikanische Sprachwissenschaftler haben die Neuschöpfung "plutoed" in Anlehnung daran nun zum "Wort des Jahres 2006" gewählt. [mehr...]
08.01.
16:20
Studie: Wie riecht Wien?
Der typische "Wiener Duft" steht im Mittelpunkt einer neuen Studie. Philosophen, Chemiker, Botaniker, Designer und Pädagogen sind an dem Forschungsprojekt beteiligt. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
08.01.
15:10
Ernst-Jung-Preis auch an Wiener Biotech-Forscher
Zwei Frankfurter Kardiologen und der Wiener Molekularbiologe Josef Penninger, Leiter des Instituts für Molekulare Biotechnologie, erhalten den mit 250.000 Euro dotierten Ernst-Jung-Preis für Medizin 2007.  [mehr...]
08.01.
15:00
Studiengebühr-Einigung: Für ÖH "größter Unfug"
Die Pläne von SPÖ und ÖVP bei den Studiengebühren lösten eine Welle der Kritik aus: Als "größten anzunehmenden Unfug" bezeichnet die Österreichische HochschülerInnenschaft (ÖH) die Einigung. [mehr...]
08.01.
13:50
Erste Patente-Live-Auktion in Europa im Mai
Europaweit zum ersten Mal können Unternehmen, Hochschulen und Erfinder ungenutzte Patente bei einer Live-Auktion versteigern lassen. Die Lizenzen und Markenrechte werden nach US-Vorbild angeboten. [mehr...]
08.01.
13:00
Koalition: Keine Studiengebühr bei Sozialarbeit
Die Studenten an Hochschulen werden auch weiter Studiengebühren bezahlen müssen. Das Angebot von SPÖ und ÖVP an die Studenten: mit Sozialarbeit das Geld zurückzuverdienen. [mehr...]
08.01.
12:20
Bild: APA
Viel versprechende Stammzellen aus Fruchtwasser
Eine neue Gruppe viel versprechender Stammzellen lässt sich vor oder während der Geburt aus dem Fruchtwasser gewinnen und zum späteren Gebrauch für das neugeborene Kind aufbewahren. [mehr...]
08.01.
11:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick