neuere Stories
Bild: NASA
Andromeda-Nebel entstand durch Galaxien-Kollision
Die ungewöhnliche Form des Andromeda-Nebels ist einer Studie zufolge durch die Kollision von zwei Galaxien entstanden. Das zeigen Infrarot-Bilder des um die Sonne kreisenden Spitzer-Weltraumteleskops. [mehr...]
19.10.
17:20
ÖH: Fünf Forderungen an eine neue Regierung
Die Österreichische Hochschülerschaft (ÖH) erhebt gegenüber der - noch zu bildenden - Bundesregierung fünf Forderungen: An oberster Stelle stehen Maßnahmen zur sozialen Absicherung der Studenten. [mehr...]
19.10.
15:40
Neue Website des ZOOM Kindermuseums
Das ZOOM Kindermuseum hat eine neue Website. Sie ist in zwei Teile gegliedert: einen spielerisch-interaktiven Bereich für Kinder - sowie einen informativen Bereich für Erwachsene. [mehr...]
19.10.
14:40
Stephen Hawking lässt sich scheiden
Die Ehe des britischen Physikers Stephen Hawking steht angeblich vor dem Aus. Der 64-jährige Bestsellerautor ("Eine kurze Geschichte der Zeit") und seine zweite Ehefrau Elaine (55) wollen sich scheiden lassen. [mehr...]
19.10.
14:20
FWF-Kommunikationspreise vergeben
Der Wissenschaftsfonds FWF hat heuer erstmals Preise für die Vermittlung von Wissenschaft vergeben: Als Sieger des Wettbewerbs gingen zwei Biologen von der Uni Innsbruck hervor. [mehr...]
19.10.
14:10
Zum 60. Geburtstag von Elfriede Jelinek
Eine Gebrauchsanweisung

Am Freitag feiert Elfriede Jelinek ihren 60. Geburtstag. Die Schriftstellerin und Nobelpreisträgerin hat in Österreich in den vergangenen Jahrzehnten politische Diskussionen ausgelöst wie kaum jemand anderer. Das liegt nicht nur an den Inhalten ihrer Theaterstücke und Romane, sondern auch an ihrer Form, meint eine deutsche Literaturwissenschaftlerin. [mehr...]
19.10.
12:30
Klimawandel: Plus vier Grad bis 2100
Ein durchaus drastisches Szenario des Klimawandels hat die Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb bei den Österreichischen Sicherheitstagen in Leogang im Pinzgau gezeichnet: Bis 2100 werde etwa der Meeresspiegel um bis zu vier Meter steigen. Für Österreich prognostiziert Kromp-Kolb im selben Zeitraum ein Ansteigen der Durchschnittstemperatur um vier Grad. [mehr...]
19.10.
12:30
Bild: Photodisc
Vogelgrippe-Impfstoff wirkt gegen H5N1
Ein möglicher Impfstoff gegen den Vogelgrippe-Erreger H5N1 hat sich in Tests als wirksam gegenüber mehreren Stränge des Virus erwiesen - das weist darauf hin, dass er wirklich Schutz bieten könnte. [mehr...]
19.10.
11:50
Europäische Elite-Uni ab 2008 geplant
Die EU-Kommission hat am Mittwoch ihre Pläne für ein Europäisches Technologieinstitut (EIT) vorgelegt, konkrete Entscheidungen zum Standort und genauer Finanzierung bleiben aber offen. [mehr...]
19.10.
11:00
Forscher entdecken Fischfossil mit Ohren
Australische Forscher haben ein rund 380 Millionen Jahre altes Fischfossil entdeckt, das unerwartet entwickelte Merkmale von Landtieren besitzt. Der Ur-Fisch der Gattung Gogonasus habe in vielerlei Hinsicht für Fische typische Eigenschaften, aber gleichzeitig seien Ansätze zu Gliedmaßen und Mittelohr und erstaunlicherweise bereits ähnlich wie bei einem Vierfüßer angelegt. [mehr...]
19.10.
09:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick