neuere Stories
Bild: EPA
Spanierin bekam neue Hände
Eine 47-jährige Spanierin ist nach Angaben ihrer Ärzte die erste Frau der Welt, bei der eine Verpflanzung beider Hände vorgenommen wurde. Sie hatte ihre Hände vor 28 Jahren bei einem chemischen Experiment verloren. [mehr...]
12.12.
11:10
Sternen-Schwergewicht entpuppt sich als Doppelsystem
Astronomen müssen eine Riesensonne von der Kandidatenliste für den größten Stern unserer Milchstraße streichen: Der Gigant Pismis 24-1, der Schätzungen zufolge die 200- bis 300fache Masse unserer Sonne besitzen sollte, besteht in Wirklichkeit aus zwei Sternen. [mehr...]
12.12.
10:50
Bild: NASA
Raumfähre "Discovery" dockt an ISS an
Die US-Raumfähre "Discovery" hat planmäßig an der Internationalen Raumstation ISS angedockt. Kurz zuvor hatte Kommandant Mark Polansky das Shuttle ein Mal um 360 Grad gedreht. [mehr...]
12.12.
09:10
Museum zeigt Mumien aus dem Moor
Im Wiener Naturhistorischen Museum sind Mumien aus dem Moor zu sehen. Die Besucher können im Rahmen der Ausstellung eigene Moorleichen-Fälle lösen. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
12.12.
09:00
Haarwuchs-Gen formt Fell und Frisur
Wenn Sie auf dem Hinterhaupt einen charakteristischen Haarwirbel tragen, dann ist dafür vermutlich ein Gen namens "Fz6" verantwortlich. US-Genetiker haben nun herausgefunden, wie Fz6 den Haarwuchs steuert - und zwar in einem zweistufigen Prozess, der eine verblüffende Ähnlichkeit zu Vorgängen in einem Magneten aufweist. [mehr...]
12.12.
08:40
Bild: EPA
Arktis könnte bereits 2040 eisfrei sein
Die Arktis könnte einer Studie zufolge schon in 35 Jahren während der Sommermonate eisfrei sein. Zumindest dann, wenn der Mensch weiter so viele Treibhausgase in die Atmosphäre entlässt wie bisher. [mehr...]
11.12.
20:00
Bakterien bedrohen heimische Weingärten
Eine bakterielle Krankheit namens "Flavescence doree" bedroht nun auch österreichische Weingärten. Der durch Zikaden verbreitete Erreger wütet bereits seit einigen Jahren in Italien und Slowenien. [mehr...]
11.12.
16:10
Auch stressfreie Tiere können Stress bekommen
Die Tiere auf den Galapagos-Inseln lebten die längste Zeit ohne natürliche Feinde und somit ohne Stress. Wie Forscher nun herausgefunden haben, fehlt ihnen nachweislich die natürliche Stressantwort - sie kann aber schnell wiederhergestellt werden. [mehr...]
11.12.
15:20
Entwicklungsprojekte (I): Abfall als Ressource
science.ORF.at stellt diese Woche einige Projekte der österreichischen Entwicklungszusammenarbeit vor. Teil 1 widmet sich einem Projekt in Guinea, wo organischer Abfall als Ressource verwendet werden soll. [mehr...]
11.12.
14:10
Finnisches "Kaffepaussi" doch nicht Deutsch?
Vergangene Woche wurde das finnische Slangwort "Kaffepaussi" vom deutschen Sprachrat als "ausgewandertes Wort" des Jahres ausgezeichnet. Ein finnischer Sprachforscher widerspricht nun heftig. [mehr...]
11.12.
12:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick