neuere Stories
Die Herausforderung der Raumzeit
Einsteins Relativitätstheorie beschreibt die Krümmung des Raums durch die Gravitation - eine der wesentlichen Eigenschaften des Universums. Der bislang unterschätzte Einfluss der im All vorhandenen Magnetfelder auf die Raumzeit könnte unsere Vorstellung von der Beschaffenheit des Universums grundlegend verändern. [mehr...]
12.06.
15:30
Verhütung nach Gen-Maß?
Die Zukunft der Empfängnisverhütung könnte so aussehen: Hormonersatztherapien nach Maß, die den genetischen Anlagen entsprechen und so unliebsame Nebenwirkungen ausschalten.  [mehr...]
12.06.
15:30
Bildungsvolksbegehren vom 6. bis 13. November
Das von der Österreichischen Hochschülerschaft (ÖH) initiierte und von Grünen, SPÖ und Gewerkschafts-Gruppierungen unterstützte Bildungsvolksbegehren wird vom 6. bis 13. November stattfinden.  [mehr...]
12.06.
13:30

Jahr der Sprachen: EU fördert drei Austro-Projekte
Die EU-Kommission hat anlässlich des Europäischen Jahrs der Sprachen 2001 die Teilfinanzierung von drei Projekten in Österreich angekündigt: Von einem Sprachenzug in Tirol bis zu einer Sprachmesse in Wien reicht die Palette. [mehr...]
12.06.
13:10
Die gewonnene Generation
Eine neue Generation ist im Entstehen: die Generation der Jungalten. Die heute 60 bis 80-Jährigen sind gesünder und finanziell potenter als je zuvor - und politisch bedeutsamer. [mehr...]
12.06.
11:40
Widerstandskämpfer in der britischen Armee
Peter Leighton-Langer war einer von 10.000 Österreichern und Deutschen, die während der NS-Zeit in der britischen Armee dienten. Am Montag stellte er in Wien sein Buch vor, das sich diesen oft vergessenen Aspekten des Widerstandes widmet. [mehr...]
12.06.
10:10
Geheimnis des Zellschlosses geklärt
Viele Ionenkanäle in der Zellmembran schließen sich kurz nach ihrer Öffnung wieder, ein für die Aufrechterhaltung lebenswichtiger Prozesse essenzieller Vorgang. Diese automatische Zelltür, die Nervenimpulsen sowie Muskelbewegungen zugrunde liegt, hat die Geheimnisse ihres Mechanismus jetzt preisgegeben.  [mehr...]
12.06.
09:00
Pharmakonzern: Billige Aids-Arzneien für die 3. Welt
Der Pharmakonzern GlaxoSmithKline will nach zunehmendem Druck von Hilfsorganisationen und Aktivisten sein Angebot billiger Aidsmedikamente auf 63 Länder ausweiten. [mehr...]
12.06.
08:50
Smithsonian-Reform: Grenzen für modernes Management
Im altehrwürdigen Smithsonian ist Reorganisation und Straffung der Strukturen nach modernen Managementprinzipien angesagt. Dies stößt allerdings auf heftigen Widerstand bei Mitarbeitern und Unterstützern der renommierten Stiftung, die zahlreiche Museen und Forschungseinrichtungen unter ihrem Dach vereint.  [mehr...]
11.06.
21:00
Neue Website zu Cultural Studies
Ab sofort ist die neue Website des "Forschungsschwerpunkts Kulturwissenschaften/Cultural Studies" online. Sie soll als Wissenschaftsplattform und Online-Community fungieren. [mehr...]
11.06.
18:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick